Schulen profitieren vom Startchancen-Programm

Eike Holsten: Wichtiger Schritt, um die Bildungsqualität vor Ort zu verbessern

Der Landtagsabgeordnete Eike Holsten (CDU) freut sich für die Stadtschule Rotenburg, die Kastanienschule in Visselhövede und die Grundschule in Oyten. Sie werden zum 1. August in das Startchancen-Programm des Bundes und der Länder aufgenommen. Für die Schulen bedeutet das, sie erhalten mehr finanzielle Mittel und zusätzliches Personal über die kommenden zehn Jahre.

„Es ist gut, dass diese Schulen aus meinem Wahlkreis von den Fördermitteln profitieren. Damit wird die Bildungsqualität vor Ort weiter gestärkt“, so der CDU-Politiker. Aus seiner Sicht wäre es allerdings gut gewesen, wenn noch mehr Schulen von diesem Programm profitiert hätten. In vielen Gesprächen bekommt er vermittelt, dass die Situation an den Schulen immer brenzliger wird. „Wir als CDU-Landtagsfraktion werben daher bei der Kultusministerin darum, sich auf Bundesebene um weitere Mittel zu bemühen und auch eigene Anstrengungen im Landeshaushalt zu unternehmen, um insbesondere multiprofessionelle Teams und die Schulsozialarbeit weiter auszubauen“, erklärt Holsten.

Hintergrund: Mit dem Startchancen-Programm werden von insgesamt 2718 Schulen in Niedersachsen 390 Schulen gefördert, das entspricht einem Anteil von 14,3 Prozent. Das Startchancen-Programm, das zum 1. August beginnt und über zehn Jahre läuft, wird vom Bund mit einer Milliarde Euro pro Jahr gefördert. Niedersachsen wird jährlich rund 96 Millionen Euro an Bundesmitteln erhalten.

Der Landtagsabgeordnete Eike Holsten freut sich für die Stadtschule Rotenburg und die Visselhöveder Kastanienschule. Sie wurden als zwei von drei Einrichtungen aus seinem Wahlkreis in das Startchancen-Programm aufgenommen. 

Foto: Tobias Koch

Weitere Beiträge

Elbe-Weser-Sommertour: Nah dran an den Themen der Menschen

Zwei Tage, vier Wahlkreise, unzählige Eindrücke – die Sommertour im CDU-Bezirksverband Elbe-Weser zeigte, wie wertvoll der direkte Draht zu den Menschen vor Ort ist. Der Landtagsabgeordnete und CDU-Generalsekretär Marco Mohrmann besuchte gemeinsam mit seinen Landtagskolleginnen und -kollegen Melanie Reinecke (Stade), Eike Holsten (Rotenburg) und Axel Miesner (Osterholz) verschiedene Stationen in ihren Wahl- und Betreuungswahlkreisen – von Unternehmen über landwirtschaftliche Betriebe bis hin zu einer Zeitungsredaktion.

Weiterlesen »

„Nägel mit Köpfen“: Das Handwerk redet Klartext

Rund zwei Stunden intensiver Austausch, klare Worte und ein gemeinsames Ziel: das Handwerk in der Region stärken. Der CDU-Kreisverband Verden war zu Gast bei der örtlichen Kreishandwerkerschaft, um über die vielen unsichtbaren Baustellen zu sprechen, die Betriebe heute belasten. Mit dabei auch der Abgeordnete Eike Holsten, der den Bogen zur Landespolitik schlug.

Weiterlesen »

Eike Holsten: Drogennotstand in Niedersachsen

„Der heutige Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende mahnt uns eindringlich, das Thema Drogensucht endlich mit dem nötigen Ernst und voller Verantwortung anzugehen. Besonders alarmierend ist, dass sich die Zahl der Drogentoten in Hannover von Januar bis Ende Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt hat und die Zahl der Drogennotfälle weiter steigt.“ Darauf weist Eike Holstens, der sozialpolitische Sprecher der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion, hin.

Weiterlesen »

Eike Holsten

Eike Holsten

Landtagsabgeordneter für den Altkreis Rotenburg (Wümme) und die Gemeinden Oyten und Ottersberg · CDU-Kreisverband Rotenburg

Schulstraße 2a
28870 Ottersberg/Posthausen
Telefon 0 42 97 / 817 9479
E-Mail: e.holsten@eike-holsten.de