Holsten: Brauchen Klarheit und Transparenz zur Krankenhausreform

Vertrauen in den Bundesgesundheitsminister ist erschüttert

„Das Vertrauen in den Bundesgesundheitsminister ist erschüttert. Wichtige Versprechen wie die Überbrückungsfinanzierung wurden gestrichen, Mitspracherechte bei der Gesetzesgestaltung eingeschränkt und eine umfassende Auswirkungsanalyse zurückgehalten“, erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Eike Holsten in der heutigen Aktuellen Stunde im Landtag.  Dies gefährde die Versorgungssicherheit in Niedersachsen.

Vor der anstehenden Sitzung des Bundesrats am 22. November fordert die CDU in Niedersachsen von der Landesregierung und vom zuständigen Minister, alle Erkenntnisse zur Reform den niedersächsischen Kliniken sowie den betroffenen Verbänden und Kassen offenzulegen. „Die Menschen haben ein Recht auf Klarheit, was diese Reform für die medizinische Versorgung bedeutet“, betont Holsten.

Holsten mahnt, dass Niedersachsen als Flächenland auf ein maßgeschneidertes Krankenhausnetz angewiesen sei. „Wir brauchen eine Reform, die den Bedürfnissen unserer ländlichen Strukturen gerecht wird – aus Niedersachsen, für Niedersachsen. Nur hier vor Ort kann entschieden werden, welche Versorgung wo benötigt wird. Eine zentrale Planung würde unseren Kliniken die nötige unternehmerische Freiheit nehmen und könnte die Versorgungssicherheit gefährden.“

Zusätzlich fordert die CDU eine sofortige Überbrückungsfinanzierung, um Insolvenzen zu verhindern. „Es ist nicht hinnehmbar, dass die Kommunen sich für ihre Kliniken verschulden sollen, während der Bund die finanzielle Verantwortung auf Länder und Beitragszahler abwälzt“, kritisiert Holsten. Die Finanzierung des Transformationsfonds werde ausschließlich von gesetzlich Versicherten getragen, was zu einer weiteren Beitragserhöhung führen wird – eine Belastung, die angesichts der höchsten Sozialabgaben seit zwanzig Jahren nicht vertretbar sei.

„Wir fordern die Landesregierung auf, sich im Bundesrat entschieden für Korrekturen an dieser Reform einzusetzen und den Vermittlungsausschuss anzurufen“, appelliert Holsten abschließend. „Ein Eingriff in das Gesundheitswesen dieser Dimension darf nicht ohne umfassende Transparenz und Planungssicherheit erfolgen.“

Weitere Beiträge

Wendepunkt für unsere Sicherheit

Wie steht es um Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz – und was muss sich ändern, damit die Einsatzkräfte auch in Zukunft handlungsfähig bleiben? Diese Fragen prägten die Veranstaltung „Brand- und Katastrophenschutz in der Zeitenwende“ in Mulmshorn. Dazu hat der CDU-Kreisverband Rotenburg gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Marco Mohrmann und Eike Holsten eingeladen. Zahlreiche Gäste, darunter viele Vertreter aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Ehrenamt, diskutierten mit Alexander Wille, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, über Lösungsansätze und notwendige Reformen.

Weiterlesen »

Fachkräfte zügig anerkennen, Bürokratie abbauen – das ist der Schlüssel

„Den Forderungskatalog der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) zum Bürokratieabbau unterstützen wir ausdrücklich. Pflegekräfte dürfen nicht länger durch überbordende Dokumentationspflichten ausgebremst werden, ihre wichtigste Aufgabe ist die direkte Arbeit am Menschen, nicht das Ausfüllen von Formularen“, macht Eike Holsten, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, anlässlich einer Aktion der NKG zur Bürokratiebelastung der Krankenhausmitarbeiter deutlich.

Weiterlesen »

Elbe-Weser-Sommertour: Nah dran an den Themen der Menschen

Zwei Tage, vier Wahlkreise, unzählige Eindrücke – die Sommertour im CDU-Bezirksverband Elbe-Weser zeigte, wie wertvoll der direkte Draht zu den Menschen vor Ort ist. Der Landtagsabgeordnete und CDU-Generalsekretär Marco Mohrmann besuchte gemeinsam mit seinen Landtagskolleginnen und -kollegen Melanie Reinecke (Stade), Eike Holsten (Rotenburg) und Axel Miesner (Osterholz) verschiedene Stationen in ihren Wahl- und Betreuungswahlkreisen – von Unternehmen über landwirtschaftliche Betriebe bis hin zu einer Zeitungsredaktion.

Weiterlesen »

Eike Holsten

Eike Holsten

Landtagsabgeordneter für den Altkreis Rotenburg (Wümme) und die Gemeinden Oyten und Ottersberg · CDU-Kreisverband Rotenburg

Schulstraße 2a
28870 Ottersberg/Posthausen
Telefon 0 42 97 / 817 9479
E-Mail: e.holsten@eike-holsten.de