Herzlichen Glückwunsch! 100 Prozent Zustimmung

CDA Niedersachsen wählt Eike Holsten erneut ins Amt

Beim 14. CDA-Niedersachsentag in Wilhelmshaven haben die Delegierten den niedersächsischen CDA-Landesvorsitzenden Eike Holsten mit 100 Prozent Zustimmung im Amt bestätigt. Zu den ersten Gratulanten gehörte Sebastian Lechner, der Vorsitzende der Niedersachsen-CDU. Unterstützt wird Holsten, der zudem sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist, von den stellvertretenden Vorsitzenden Egbert Biermann, Stefani Steckhan und Björn Stuhr.

CDA als sozialpolitischer Impulsgeber der CDU

Eike Holsten: „Die CDA Niedersachsen setzt immer wieder Impulse im sozialpolitischen Bereich, aktuell etwa im Bereich der Krankenhausreform oder beim sozialen Wohnungsbau. Man hat in der CDU begriffen: Gegen die breite Masse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann man in Deutschland keine erfolgreiche Politik machen.“

Christlich-sozialer Flügel unverzichtbar für die CDU

Dies bekräftigte auch Oppositionsführer und CDU-Landesvorsitzender Sebastian Lechner. In seiner Rede machte er deutlich, wie wichtig der christlich-soziale Flügel als eine der drei Grundströmungen in der Partei ist. Als Schwerpunkte nannte er den Erhalt einer wohnortnahen Krankenhauslandschaft in Trägervielfalt, die Bekämpfung der Inflation und eine gute Gestaltung der Transformationsprozesse besonders in der niedersächsischen Automobilindustrie, wo von einer sinnvollen Industriepolitik der derzeitigen rot-grünen Landesregierung keine Rede sein könne. Inhaltlich beschäftigte sich die CDA Niedersachsen in der Antragsberatung unter anderem mit der Krankenhausfinanzierung, Teilzeitausbildungen und dem Arbeitszeitgesetz. In einem Initiativantrag bekräftigten die Delegierten einstimmig die Notwendigkeit einer Senkung der Stromsteuer auf das europarechtlich mögliche Minimum zum 1. Januar 2026 für alle und wurden darin auch von Sebastian Lechner unterstützt.

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Informationen sind auf www.cda-bund.de, www.cda-niedersachsen.de und auf https://niedersachsentag.online zu finden.

Foto: Siefken

Weitere Beiträge

Wendepunkt für unsere Sicherheit

Wie steht es um Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz – und was muss sich ändern, damit die Einsatzkräfte auch in Zukunft handlungsfähig bleiben? Diese Fragen prägten die Veranstaltung „Brand- und Katastrophenschutz in der Zeitenwende“ in Mulmshorn. Dazu hat der CDU-Kreisverband Rotenburg gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Marco Mohrmann und Eike Holsten eingeladen. Zahlreiche Gäste, darunter viele Vertreter aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Ehrenamt, diskutierten mit Alexander Wille, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, über Lösungsansätze und notwendige Reformen.

Weiterlesen »

Fachkräfte zügig anerkennen, Bürokratie abbauen – das ist der Schlüssel

„Den Forderungskatalog der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) zum Bürokratieabbau unterstützen wir ausdrücklich. Pflegekräfte dürfen nicht länger durch überbordende Dokumentationspflichten ausgebremst werden, ihre wichtigste Aufgabe ist die direkte Arbeit am Menschen, nicht das Ausfüllen von Formularen“, macht Eike Holsten, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, anlässlich einer Aktion der NKG zur Bürokratiebelastung der Krankenhausmitarbeiter deutlich.

Weiterlesen »

Eike Holsten

Eike Holsten

Landtagsabgeordneter für den Altkreis Rotenburg (Wümme) und die Gemeinden Oyten und Ottersberg · CDU-Kreisverband Rotenburg

Schulstraße 2a
28870 Ottersberg/Posthausen
Telefon 0 42 97 / 817 9479
E-Mail: e.holsten@eike-holsten.de