Herzlichen Glückwunsch! 100 Prozent Zustimmung

CDA Niedersachsen wählt Eike Holsten erneut ins Amt

Beim 14. CDA-Niedersachsentag in Wilhelmshaven haben die Delegierten den niedersächsischen CDA-Landesvorsitzenden Eike Holsten mit 100 Prozent Zustimmung im Amt bestätigt. Zu den ersten Gratulanten gehörte Sebastian Lechner, der Vorsitzende der Niedersachsen-CDU. Unterstützt wird Holsten, der zudem sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist, von den stellvertretenden Vorsitzenden Egbert Biermann, Stefani Steckhan und Björn Stuhr.

CDA als sozialpolitischer Impulsgeber der CDU

Eike Holsten: „Die CDA Niedersachsen setzt immer wieder Impulse im sozialpolitischen Bereich, aktuell etwa im Bereich der Krankenhausreform oder beim sozialen Wohnungsbau. Man hat in der CDU begriffen: Gegen die breite Masse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann man in Deutschland keine erfolgreiche Politik machen.“

Christlich-sozialer Flügel unverzichtbar für die CDU

Dies bekräftigte auch Oppositionsführer und CDU-Landesvorsitzender Sebastian Lechner. In seiner Rede machte er deutlich, wie wichtig der christlich-soziale Flügel als eine der drei Grundströmungen in der Partei ist. Als Schwerpunkte nannte er den Erhalt einer wohnortnahen Krankenhauslandschaft in Trägervielfalt, die Bekämpfung der Inflation und eine gute Gestaltung der Transformationsprozesse besonders in der niedersächsischen Automobilindustrie, wo von einer sinnvollen Industriepolitik der derzeitigen rot-grünen Landesregierung keine Rede sein könne. Inhaltlich beschäftigte sich die CDA Niedersachsen in der Antragsberatung unter anderem mit der Krankenhausfinanzierung, Teilzeitausbildungen und dem Arbeitszeitgesetz. In einem Initiativantrag bekräftigten die Delegierten einstimmig die Notwendigkeit einer Senkung der Stromsteuer auf das europarechtlich mögliche Minimum zum 1. Januar 2026 für alle und wurden darin auch von Sebastian Lechner unterstützt.

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Informationen sind auf www.cda-bund.de, www.cda-niedersachsen.de und auf https://niedersachsentag.online zu finden.

Foto: Siefken

Weitere Beiträge

„Nägel mit Köpfen“: Das Handwerk redet Klartext

Rund zwei Stunden intensiver Austausch, klare Worte und ein gemeinsames Ziel: das Handwerk in der Region stärken. Der CDU-Kreisverband Verden war zu Gast bei der örtlichen Kreishandwerkerschaft, um über die vielen unsichtbaren Baustellen zu sprechen, die Betriebe heute belasten. Mit dabei auch der Abgeordnete Eike Holsten, der den Bogen zur Landespolitik schlug.

Weiterlesen »

Eike Holsten: Drogennotstand in Niedersachsen

„Der heutige Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende mahnt uns eindringlich, das Thema Drogensucht endlich mit dem nötigen Ernst und voller Verantwortung anzugehen. Besonders alarmierend ist, dass sich die Zahl der Drogentoten in Hannover von Januar bis Ende Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt hat und die Zahl der Drogennotfälle weiter steigt.“ Darauf weist Eike Holstens, der sozialpolitische Sprecher der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion, hin.

Weiterlesen »

Politik trifft Praxis, und hört erstmal zu

Vom inhabergeführten Supermarkt über die moderne Apotheke bis hin zur Pflegeeinrichtung mit Herz: Auf seiner Sommertour besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Eike Holsten gemeinsam mit Bürgermeisterin Sandra Röse und Wirtschaftsförderer Frank Holle drei Unternehmen in Oyten – um zuzuhören, zu würdigen und Impulse für die Landespolitik mitzunehmen.

Weiterlesen »

Eike Holsten

Eike Holsten

Landtagsabgeordneter für den Altkreis Rotenburg (Wümme) und die Gemeinden Oyten und Ottersberg · CDU-Kreisverband Rotenburg

Schulstraße 2a
28870 Ottersberg/Posthausen
Telefon 0 42 97 / 817 9479
E-Mail: e.holsten@eike-holsten.de