„Herbstgespräche“ mit Eike Holsten und spannenden Gästen

Start der Vortragsreihe mit dem Sicherheitsexperten Frank Ziemann

Der Landtagsabgeordnete Eike Holsten lädt zu seiner beliebten Reihe der „Herbstgespräche“ ein. Dabei wird der CDU-Politiker bekannte Referenten begrüßen, die mit ihm zu aktuellen politischen Herausforderungen aus den Bereichen Extremismus, Pflege, sozialer Frieden oder innere Sicherheit ins Gespräch kommen werden. Unter dem Titel „Demokratie in Gefahr“ findet der Auftakt der „Herbstgespräche“ am Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr, im „Heidejäger“ in Mulmshorn statt. Frank Ziemann vom Niedersächsischen Verfassungsschutz wird zu Gast sein.

In seinem multimedialen Vortrag erläutert der Sicherheitsexperte diverse Extremismusformen. Nur aufgrund eines Symbols, Abzeichens oder Tattoos jemandem eine extremistische Einstellung zu unterstellen, wäre zu kurz gegriffen. Ziemann geht daher auf die Einstellungsmuster, Erscheinungsbilder und Radikalisierungsfaktoren der extremistischen Szene ein und thematisiert insbesondere deren Agitation im Internet. Anhand von Beispielen zeigt er, wie gefährlich diese Extremismusformen für die Demokratie sind. Anschließend steht der Sicherheitsexperte für Fragen zur Verfügung.

Eike Holsten ist im Landtag stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Angelegenheiten des Verfassungsschutzes und freut sich daher ganz besonders über das „Herbstgespräch“ mit Frank Ziemann. „Auf die Gäste wartet ein informativer Abend zu einem ernsten Thema. Ich freue mich über zahlreiche Teilnehmer und bitte darum, gerne auch Freunde und Bekannte zu diesem Abend mitzubringen“, lädt Eike Holsten ein. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung unter Tel. 04297/8165904 oder E-Mail an veranstaltungen@cdu-kv-rotenburg.de wird gebeten, sonst sind auch spontane Gäste gerne gesehen. 

Weitere Beiträge

Wendepunkt für unsere Sicherheit

Wie steht es um Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz – und was muss sich ändern, damit die Einsatzkräfte auch in Zukunft handlungsfähig bleiben? Diese Fragen prägten die Veranstaltung „Brand- und Katastrophenschutz in der Zeitenwende“ in Mulmshorn. Dazu hat der CDU-Kreisverband Rotenburg gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Marco Mohrmann und Eike Holsten eingeladen. Zahlreiche Gäste, darunter viele Vertreter aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Ehrenamt, diskutierten mit Alexander Wille, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, über Lösungsansätze und notwendige Reformen.

Weiterlesen »

Fachkräfte zügig anerkennen, Bürokratie abbauen – das ist der Schlüssel

„Den Forderungskatalog der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) zum Bürokratieabbau unterstützen wir ausdrücklich. Pflegekräfte dürfen nicht länger durch überbordende Dokumentationspflichten ausgebremst werden, ihre wichtigste Aufgabe ist die direkte Arbeit am Menschen, nicht das Ausfüllen von Formularen“, macht Eike Holsten, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, anlässlich einer Aktion der NKG zur Bürokratiebelastung der Krankenhausmitarbeiter deutlich.

Weiterlesen »

Elbe-Weser-Sommertour: Nah dran an den Themen der Menschen

Zwei Tage, vier Wahlkreise, unzählige Eindrücke – die Sommertour im CDU-Bezirksverband Elbe-Weser zeigte, wie wertvoll der direkte Draht zu den Menschen vor Ort ist. Der Landtagsabgeordnete und CDU-Generalsekretär Marco Mohrmann besuchte gemeinsam mit seinen Landtagskolleginnen und -kollegen Melanie Reinecke (Stade), Eike Holsten (Rotenburg) und Axel Miesner (Osterholz) verschiedene Stationen in ihren Wahl- und Betreuungswahlkreisen – von Unternehmen über landwirtschaftliche Betriebe bis hin zu einer Zeitungsredaktion.

Weiterlesen »

Eike Holsten

Eike Holsten

Landtagsabgeordneter für den Altkreis Rotenburg (Wümme) und die Gemeinden Oyten und Ottersberg · CDU-Kreisverband Rotenburg

Schulstraße 2a
28870 Ottersberg/Posthausen
Telefon 0 42 97 / 817 9479
E-Mail: e.holsten@eike-holsten.de