Fachkräfte zügig anerkennen, Bürokratie abbauen – das ist der Schlüssel

Eike Holsten: Pflegekräfte entlasten statt Papierberge anhäufen

„Den Forderungskatalog der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) zum Bürokratieabbau unterstützen wir ausdrücklich. Pflegekräfte dürfen nicht länger durch überbordende Dokumentationspflichten ausgebremst werden, ihre wichtigste Aufgabe ist die direkte Arbeit am Menschen, nicht das Ausfüllen von Formularen“, macht Eike Holsten, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, anlässlich einer Aktion der NKG zur Bürokratiebelastung der Krankenhausmitarbeiter deutlich.

Besorgniserregend sei jedoch, dass die Anerkennung internationaler Fachkräfte in Niedersachsen nach wie vor viel zu langsam erfolge, erklärt Eike Holsten. „Inmitten des akuten Pflegenotstands können wir es uns nicht leisten, dass qualifizierte Pflegekräfte monatelang auf ihre Anerkennung warten müssen. Minister Philippi muss hier endlich klare Abläufe schaffen und die notwendigen Ressourcen bereitstellen, damit dringend benötigtes Personal zügig nach Niedersachsen kommen kann.“

Auch die digitale Beantragung von Fachkräften dürfe nicht länger auf sich warten lassen. Sie wäre ein entscheidender Schritt, um den Pflegenotstand wirksam zu bekämpfen und die Versorgung in unseren Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sicherzustellen. Eike Holsten: „Niedersachsen darf hier keine Zeit verlieren, Pflegekräfte und Patienten erwarten schnelle, pragmatische Lösungen.“

Weitere Beiträge

Elbe-Weser-Sommertour: Nah dran an den Themen der Menschen

Zwei Tage, vier Wahlkreise, unzählige Eindrücke – die Sommertour im CDU-Bezirksverband Elbe-Weser zeigte, wie wertvoll der direkte Draht zu den Menschen vor Ort ist. Der Landtagsabgeordnete und CDU-Generalsekretär Marco Mohrmann besuchte gemeinsam mit seinen Landtagskolleginnen und -kollegen Melanie Reinecke (Stade), Eike Holsten (Rotenburg) und Axel Miesner (Osterholz) verschiedene Stationen in ihren Wahl- und Betreuungswahlkreisen – von Unternehmen über landwirtschaftliche Betriebe bis hin zu einer Zeitungsredaktion.

Weiterlesen »

„Nägel mit Köpfen“: Das Handwerk redet Klartext

Rund zwei Stunden intensiver Austausch, klare Worte und ein gemeinsames Ziel: das Handwerk in der Region stärken. Der CDU-Kreisverband Verden war zu Gast bei der örtlichen Kreishandwerkerschaft, um über die vielen unsichtbaren Baustellen zu sprechen, die Betriebe heute belasten. Mit dabei auch der Abgeordnete Eike Holsten, der den Bogen zur Landespolitik schlug.

Weiterlesen »

Eike Holsten: Drogennotstand in Niedersachsen

„Der heutige Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende mahnt uns eindringlich, das Thema Drogensucht endlich mit dem nötigen Ernst und voller Verantwortung anzugehen. Besonders alarmierend ist, dass sich die Zahl der Drogentoten in Hannover von Januar bis Ende Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt hat und die Zahl der Drogennotfälle weiter steigt.“ Darauf weist Eike Holstens, der sozialpolitische Sprecher der niedersächsischen CDU-Landtagsfraktion, hin.

Weiterlesen »

Eike Holsten

Eike Holsten

Landtagsabgeordneter für den Altkreis Rotenburg (Wümme) und die Gemeinden Oyten und Ottersberg · CDU-Kreisverband Rotenburg

Schulstraße 2a
28870 Ottersberg/Posthausen
Telefon 0 42 97 / 817 9479
E-Mail: e.holsten@eike-holsten.de