Erntedank: Künftige Landwirte im Austausch mit dem Abgeordneten Eike Holsten

„Wertschätzung für unsere Landwirtschaft ist wichtiger denn je“

Anlässlich des Erntedankfestes traf sich der CDU-Landtagsabgeordnete Eike Holsten in dieser Woche mit rund 60 angehenden Landwirten der BBS Rotenburg. Die Schülerinnen und Schüler des Agrarzweigs sowie ihre Lehrer nutzten die Gelegenheit, um mit Eike Holsten über wichtige Themen der Landwirtschaft zu diskutieren. Im Fokus standen Fragen nach der Landwirtschaft der Zukunft, Planungssicherheit bei Investitionen, die Herausforderung von Landwirten in Bezug auf die Wiedervernässung von Mooren sowie der Umgang und Akzeptanz von Erneuerbaren Energien wie PV-Anlagen und Windkraft. Auch Fragen zu Holstens Position zu den aktuellen Wahlergebnissen im Osten wurden gestellt.

Andere Wortmeldungen zeigten dem Rotenburger Landtagsabgeordneten wiederum, dass sich die Schüler große Gedanken um das Image der Landwirte machen. „Die jungen Menschen sind hoch motiviert und bestens informiert. Besonders wichtig war es mir ihnen zu zeigen, dass in meinem Umfeld das Bild der Landwirte sehr positiv ist – vor allem seit dem Ukrainekrieg hat hier ein Umdenken stattgefunden“, so Eike Holsten. Er machte deutlich, dass sich die CDU für eine starke Landwirtschaft einsetzt und das Thema Ernährungssicherheit gerade in ihr Grundsatzprogramm aufgenommen hat.

Eike Holsten nutzte die Diskussionsrunde auch, um den Landwirten in spe zu danken, denn es sei heute nicht mehr selbstverständlich, dass junge Leute diesen anspruchsvollen Beruf wählen. „Deshalb werbe ich sehr darum, anlässlich des Erntedankfestes denen zu danken, die für volle Kühlschränke sorgen. Ich mache das aus Überzeugung“, so Holsten abschließend.

Foto: Baraz

Weitere Beiträge

Fachkräfte zügig anerkennen, Bürokratie abbauen – das ist der Schlüssel

„Den Forderungskatalog der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) zum Bürokratieabbau unterstützen wir ausdrücklich. Pflegekräfte dürfen nicht länger durch überbordende Dokumentationspflichten ausgebremst werden, ihre wichtigste Aufgabe ist die direkte Arbeit am Menschen, nicht das Ausfüllen von Formularen“, macht Eike Holsten, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, anlässlich einer Aktion der NKG zur Bürokratiebelastung der Krankenhausmitarbeiter deutlich.

Weiterlesen »

Elbe-Weser-Sommertour: Nah dran an den Themen der Menschen

Zwei Tage, vier Wahlkreise, unzählige Eindrücke – die Sommertour im CDU-Bezirksverband Elbe-Weser zeigte, wie wertvoll der direkte Draht zu den Menschen vor Ort ist. Der Landtagsabgeordnete und CDU-Generalsekretär Marco Mohrmann besuchte gemeinsam mit seinen Landtagskolleginnen und -kollegen Melanie Reinecke (Stade), Eike Holsten (Rotenburg) und Axel Miesner (Osterholz) verschiedene Stationen in ihren Wahl- und Betreuungswahlkreisen – von Unternehmen über landwirtschaftliche Betriebe bis hin zu einer Zeitungsredaktion.

Weiterlesen »

„Nägel mit Köpfen“: Das Handwerk redet Klartext

Rund zwei Stunden intensiver Austausch, klare Worte und ein gemeinsames Ziel: das Handwerk in der Region stärken. Der CDU-Kreisverband Verden war zu Gast bei der örtlichen Kreishandwerkerschaft, um über die vielen unsichtbaren Baustellen zu sprechen, die Betriebe heute belasten. Mit dabei auch der Abgeordnete Eike Holsten, der den Bogen zur Landespolitik schlug.

Weiterlesen »

Eike Holsten

Eike Holsten

Landtagsabgeordneter für den Altkreis Rotenburg (Wümme) und die Gemeinden Oyten und Ottersberg · CDU-Kreisverband Rotenburg

Schulstraße 2a
28870 Ottersberg/Posthausen
Telefon 0 42 97 / 817 9479
E-Mail: e.holsten@eike-holsten.de