Eike Holsten: Drogennotstand in Niedersachsen

Landesregierung ignoriert die Gefahr und versagt komplett

Hannover. „Der heutige Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende mahnt uns eindringlich, das Thema Drogensucht endlich mit dem nötigen Ernst und voller Verantwortung anzugehen. Besonders alarmierend ist, dass sich die Zahl der Drogentoten in Hannover von Januar bis Ende Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt hat und die Zahl der Drogennotfälle weiter steigt. Gleichzeitig breiten sich synthetische Opioide wie Fentanyl auch in Niedersachsen immer weiter aus: eine hochgefährliche Entwicklung, der dringend begegnet werden muss“, erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Eike Holsten.

„Die Untätigkeit der Landesregierung ist dabei nicht nur fahrlässig, sie gefährdet die Gesundheit Zukunft unserer Gesellschaft. Diese dramatischen Entwicklungen machen einmal mehr deutlich, dass die Legalisierung von Cannabis ein schwerwiegender Fehler war. Die SPD hat sich unter dem damaligen Gesundheitsminister Karl Lauterbach vehement für diesen Schritt eingesetzt und trägt damit Mitverantwortung für den Höchststand der cannabisbedingten psychischen Störungen, von denen vor allem junge Menschen betroffen sind“, so Holsten. Statt zu handeln, ignoriere die Landesregierung die dramatische Lage und versage beim Schutz junger Menschen. 

„Wer legalisiert, darf die Folgen nicht auf überforderte Hilfesysteme abwälzen. Die Landesregierung muss Verantwortung übernehmen und Suchtberatungsstellen mit mehr Personal und finanziellen Mitteln ausstatten, um den steigenden Bedarf bewältigen zu können“, fordert der Sozialpolitiker abschließend. 

Foto: Nds. CDU-Fraktion

Weitere Beiträge

Wendepunkt für unsere Sicherheit

Wie steht es um Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz – und was muss sich ändern, damit die Einsatzkräfte auch in Zukunft handlungsfähig bleiben? Diese Fragen prägten die Veranstaltung „Brand- und Katastrophenschutz in der Zeitenwende“ in Mulmshorn. Dazu hat der CDU-Kreisverband Rotenburg gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Marco Mohrmann und Eike Holsten eingeladen. Zahlreiche Gäste, darunter viele Vertreter aus Feuerwehr, Rettungsdienst und Ehrenamt, diskutierten mit Alexander Wille, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz, über Lösungsansätze und notwendige Reformen.

Weiterlesen »

Fachkräfte zügig anerkennen, Bürokratie abbauen – das ist der Schlüssel

„Den Forderungskatalog der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) zum Bürokratieabbau unterstützen wir ausdrücklich. Pflegekräfte dürfen nicht länger durch überbordende Dokumentationspflichten ausgebremst werden, ihre wichtigste Aufgabe ist die direkte Arbeit am Menschen, nicht das Ausfüllen von Formularen“, macht Eike Holsten, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, anlässlich einer Aktion der NKG zur Bürokratiebelastung der Krankenhausmitarbeiter deutlich.

Weiterlesen »

Eike Holsten

Eike Holsten

Landtagsabgeordneter für den Altkreis Rotenburg (Wümme) und die Gemeinden Oyten und Ottersberg · CDU-Kreisverband Rotenburg

Schulstraße 2a
28870 Ottersberg/Posthausen
Telefon 0 42 97 / 817 9479
E-Mail: e.holsten@eike-holsten.de