10-Punkte-Aktionsplan für mehr Hausärztinnen und Hausärzte 

Weitere Aufstockung der Studienplätze ist richtig und folgt Landtagsanträgen der CDU

Zu dem 10-Punkte-Aktionsplan für mehr Hausärztinnen und Hausärzte in Niedersachsen äußert sich Eike Holsten, der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion:

„Die Stärkung der hausärztlichen Versorgung ist ein wichtiges Anliegen. Mit der Schaffung knapp 200 zusätzlicher Medizinstudienplätze in Göttingen, Hannover und Oldenburg haben wir in der letzten Wahlperiode in der CDU/SPD-Koalition wichtige Schritte gemacht. Daran will die Landesregierung nun anknüpfen und legt einen ’10-Punkte-Plan‘ für die hausärztliche Versorgung in Niedersachsen vor. Die weitere Aufstockung der Studienplätze ist richtig und folgt Landtagsanträgen der CDU-Fraktion. Allerdings reicht diese Aufstockung allein nicht aus. Wir appellieren an die Landesregierung, ihren Fokus weiterhin auf den Abbau bürokratischer Hürden zu legen. Nur so kann der Beruf der Hausärztinnen und Hausärzte attraktiver gestaltet und dem zunehmenden Mangel entgegengewirkt werden. Mittlerweile muss jeder niedergelassene Arzt im Durchschnitt 61 Arbeitstage pro Jahr in administrative Aufgaben investieren. Diese Zeit fehlt für die Patienten. Jede spürbare Entlastung an Auflagen und Bürokratie hätte für die Versorgung ein schnelleren Effekt als Studienabgänger, die frühestens 2030 ihren Medizinabschluss erreichen.“

Foto: Pixabay/Stocksnap

Weitere Beiträge

Fachkräfte zügig anerkennen, Bürokratie abbauen – das ist der Schlüssel

„Den Forderungskatalog der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) zum Bürokratieabbau unterstützen wir ausdrücklich. Pflegekräfte dürfen nicht länger durch überbordende Dokumentationspflichten ausgebremst werden, ihre wichtigste Aufgabe ist die direkte Arbeit am Menschen, nicht das Ausfüllen von Formularen“, macht Eike Holsten, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, anlässlich einer Aktion der NKG zur Bürokratiebelastung der Krankenhausmitarbeiter deutlich.

Weiterlesen »

Elbe-Weser-Sommertour: Nah dran an den Themen der Menschen

Zwei Tage, vier Wahlkreise, unzählige Eindrücke – die Sommertour im CDU-Bezirksverband Elbe-Weser zeigte, wie wertvoll der direkte Draht zu den Menschen vor Ort ist. Der Landtagsabgeordnete und CDU-Generalsekretär Marco Mohrmann besuchte gemeinsam mit seinen Landtagskolleginnen und -kollegen Melanie Reinecke (Stade), Eike Holsten (Rotenburg) und Axel Miesner (Osterholz) verschiedene Stationen in ihren Wahl- und Betreuungswahlkreisen – von Unternehmen über landwirtschaftliche Betriebe bis hin zu einer Zeitungsredaktion.

Weiterlesen »

„Nägel mit Köpfen“: Das Handwerk redet Klartext

Rund zwei Stunden intensiver Austausch, klare Worte und ein gemeinsames Ziel: das Handwerk in der Region stärken. Der CDU-Kreisverband Verden war zu Gast bei der örtlichen Kreishandwerkerschaft, um über die vielen unsichtbaren Baustellen zu sprechen, die Betriebe heute belasten. Mit dabei auch der Abgeordnete Eike Holsten, der den Bogen zur Landespolitik schlug.

Weiterlesen »

Eike Holsten

Eike Holsten

Landtagsabgeordneter für den Altkreis Rotenburg (Wümme) und die Gemeinden Oyten und Ottersberg · CDU-Kreisverband Rotenburg

Schulstraße 2a
28870 Ottersberg/Posthausen
Telefon 0 42 97 / 817 9479
E-Mail: e.holsten@eike-holsten.de