
Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.
Eike Holsten — Ihr Landtagsabgeordneter
Über mich

Meine Tätigkeiten
Tätigkeiten als Landespolitiker
- Ausschuss für Haushalt und Finanzen
- Ausschuss für Angelegenheiten des Verfassungsschutzes
- Enquetekommission “Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern”, Stellvertretender Vorsitzender (Arbeit beendet)
- Unterausschuss “Prüfung der Haushaltsrechnungen”
- Wahlprüfungsausschuss
Tätigkeiten im kommunalen Ehrenamt
- seit 2016 Mitglied im Rotenburger Kreistag
- Vorsitzender der Mehrheitsgruppe im Kreistag
- Beigeordneter im Kreisausschuss
- seit 2011 Mitglied im Rotenburger Stadtrat
- Mitglied im Jugend- und Sozialausschuss
Tätigkeiten als Mitglied der CDU
- Mitglied der CDU seit 2001
- Vorsitzender der CDA (CDU-Sozialausschüsse) in Niedersachsen
- Stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender Rotenburg (Wümme)
- Mitglied des Landesparteiausschusses
- Delegierter Landes- und Bundesparteitag
Meine Tätigkeiten
Tätigkeiten als Landespolitiker
- Ausschuss für Haushalt und Finanzen
- Ausschuss für Angelegenheiten des Verfassungsschutzes
- Enquetekommission “Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern”, Stellvertretender Vorsitzender (Arbeit beendet)
- Unterausschuss “Prüfung der Haushaltsrechnungen”
- Wahlprüfungsausschuss
Tätigkeiten im kommunalen Ehrenamt
- seit 2016 Mitglied im Rotenburger Kreistag
- Vorsitzender der Mehrheitsgruppe im Kreistag
- Beigeordneter im Kreisausschuss
- seit 2011 Mitglied im Rotenburger Stadtrat
- Mitglied im Jugend- und Sozialausschuss
Tätigkeiten als Mitglied der CDU
- Mitglied der CDU seit 2001
- Vorsitzender der CDA (CDU-Sozialausschüsse) in Niedersachsen
- Stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender Rotenburg (Wümme)
- Mitglied des Landesparteiausschusses
- Delegierter Landes- und Bundesparteitag
Ihr Draht zu mir.
Lernen Sie mich kennen. Sie treffen mich an Infoständen, bei Ihnen an der Haustür oder auf Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Leider kann man rund 90.000 Einwohner, gerade jenseits von Wahlkämpfen, nicht alle persönlich treffen.
Daher kommen Sie bitte auch gezielt auf mich zu. Nehmen Sie bei Interesse an meiner Arbeit und meinen Positionen Kontakt auf: per E-Mail, Telefon, über Facebook und Instagram, auch gerne per Post oder gleich hier mit dem nachfolgenden Kontaktformular.
Ich freue mich über Ihr Anliegen.
Kontaktformular
Social Media
Ein Gefühl zwischen Trauer, Wut und Ohnmacht beschreibt den gestrigen Abend wohl am besten. Die rot-grüne Landesregierung wird ab diesem Sommer die Förderschule Lernen auslaufen lassen - unser ...

Ein Gefühl zwischen Trauer, Wut und Ohnmacht beschreibt den gestrigen Abend wohl am besten. Die rot-grüne Landesregierung wird ab diesem Sommer die Förderschule Lernen auslaufen lassen - unser Antrag auf Fortbestehen soll kommende Woche abgelehnt werden. Unsere Pestalozzischule hatte gestern eingeladen, noch einmal für ihre Schule zu kämpfen - auf einer Podiumsdiskussion mit Vertretern aller politischen Parteien.
Kinder- und Jugendpsychologen, Ärzte aus der Sozialpädiatrie, Leiter von Kinderheimen und eine Vielzahl Lehrkräfte unterschiedlichster Schulformen riefen den Verantwortlichen von Rot-Grün entgegen, wie wichtig ihnen diese Schulform für das Wohl der Kinder ist. Und vor allem Eltern ehemaliger Schulverweigerer, von Kindern mit hohen individuellen Förderbedarfen und die betroffenen Schülerinnen und Schüler selbst meldeten sich emotional zu Wort und kämpften für ihre Schule. Nur leider ohne Gehör zu finden.
Man plane eine „Schulrevolution“, wolle multiprofessionelle Teams und kleinere Lerngruppen. Man arbeite an Konzepten und wolle das System verändern. Leere Phrasen - Lichtjahre von der Realität entfernt. Eine Realität, die Schüler, Lehrer und alle Beteiligten an diesem Abend konkret beschrieben haben. Über die Freiheit sich an diesem Ort zu entfalten, gesehen zu werden, mitzukommen und erstmals wertgeschätzt zu werden. Wer die Kinder an diesem Abend gehört hat, kann künftigen Genrationen unmöglich dieser Möglichkeiten berauben. Der Schaden, den man Kindern und Schulsystem zufügt, ist irreparabel und verheerend für die Entwicklung unserer Kinder. #förderschule #förderschulelernen #förderschuleerhalten #rotenburg #rotenburgwümme ...
Jagd ist gelebter Naturschutz. Das Engagement unserer Jägerinnen und Jäger für Umwelt- und Artenschutz ist nicht genug zu würdigen. Auf der Jahreshauptversammlung der @jaegerschaft_row habe ich ...

Jagd ist gelebter Naturschutz. Das Engagement unserer Jägerinnen und Jäger für Umwelt- und Artenschutz ist nicht genug zu würdigen. Auf der Jahreshauptversammlung der @jaegerschaft_row habe ich meine Verbundenheit mit der Jägerschaft zum Ausdruck gebracht und einige politische Botschaften formuliert: Die Jagdgesetznovelle des vergangen Jahres ist völlig ausreichend. Die vorgesehene Überarbeitung der Liste der bejagbaren Arten ist ebenso überflüssig wie die Beschneidung des Jagdschutzes. Was die linke Regierung in Hannover vorhat, läuft den Interessen der Jagd völlig zuwider. Und Berlin ist endlich gefordert, den günstigen Erhaltungszustand des Wolfes festzustellen. Wir Niedersachen haben unsere Hausaufgabe vergangenes Jahr gemacht. Jetzt ist der Bundesumweltminister gefordert, damit der Wolf ins Management kommt. Vielen Dank an Marco Soltau @jagdsschulesoltau und seinen Vorstand für ihren Einsatz! ...
Die Gesundheitsversorgung in der Fläche ist akut bedroht. Die Zukunft der niedersächsischen Krankenhauslandschaft, die Sicherung des ambulanten Angebots auch im ländlichen Raum, die ...

Die Gesundheitsversorgung in der Fläche ist akut bedroht. Die Zukunft der niedersächsischen Krankenhauslandschaft, die Sicherung des ambulanten Angebots auch im ländlichen Raum, die Notfallversorgung und die Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sind Thema bei der 83. Landkreisversammlung des Niedersächsischen Landkreistages (NLT). Mit dem Lüneburger Appell wendet sich die Versammlung, deren Teilnehmer ich für unseren Landkreis bin, an Landes- und Bundesregierung. Hier an der Seite „meiner“ beiden Landräte Peter Bohlmann und @marcoprietz auf der zweitägigen Versammlung. Der NLT ist der kommunale Spitzenverband unserer 36 niedersächsischen Landkreise. ...
Wie gelingt Fachkräftezuzug in den Arbeitsmarkt? Wie verbessern wir kurzfristig die Unterrichtsversorgung im Land? Wie weiter mit Geothermie - und welche Verbesserungen sehen wir bei den Vorschlägen...

Wie gelingt Fachkräftezuzug in den Arbeitsmarkt? Wie verbessern wir kurzfristig die Unterrichtsversorgung im Land? Wie weiter mit Geothermie - und welche Verbesserungen sehen wir bei den Vorschlägen des Bundes zur Krankenhausreform? Mit einer Vielzahl Inhalte haben wir uns sehr intensiv auf unserer dreitägigen Klausur der @cdu.fraktion.nds auseinandergesetzt. Unsere Oppositionsarbeit ist schlagkräftig und wird von der tatenlosen, linken Regierung des Landes durch das Boykottieren einfacher parlamentarischer Rechte gebremst - wie zuletzt beim Verhindern einer Anhörung zu unseren Förderschulen, die rot-grün kurzfristig dem Erdboden gleich machen will. Unser Land hat besseres verdient. ...
Wie fundamental wichtig der Einsatz unserer ehrenamtlichen Kräfte in Feuerwehr, DRK und THW ist, ist uns nicht zuletzt in den vergangenen Jahren mit diversen Großeinsätzen vor Augen geführt ...

Wie fundamental wichtig der Einsatz unserer ehrenamtlichen Kräfte in Feuerwehr, DRK und THW ist, ist uns nicht zuletzt in den vergangenen Jahren mit diversen Großeinsätzen vor Augen geführt worden. Für den Katastrophenfall im Innland müssen unsere Frauen und Männer optimal ausgebildet und ausgerüstet sein. Das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) ist die zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung für die gesamte Feuerwehr sowie für den Katastrophenschutz in Niedersachsen. Ihre Angebote für die mehr als 132 000 größtenteils ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder und für die über 15 000 Helferinnen und Helfer aus den verschiedenen Hilfsorganisationen sind nicht ausreichend. Ich bin heute mit Funktionsträgern und Kommunalpolitikern aus dem Landkreis Verden am Standort Celle und Scheuen gewesen, um mit Stefan Lammers von der NLBK über die fehlenden Ausbildungskapazitäten für wichtige Lehrgänge - wie dem Truppführerlehrgang - zu sprechen. Mit dabei, meine aktuelle Praktikantin @idi2006, die jüngst ihre Ausbildung zur Truppfrau absolviert hat und erst gestern ihren ersten Einsatz gefahren ist. Danke für Dein Engagement! #katastrophenschutz #nlbk #feuerwehr #ehrenamt ...
Mehr denn je sind wir auf den engen Schulterschluss 🫱🏻🫲🏼 mit unseren europäischen 🇪🇺 Nachbarn angewiesen. Die Geschlossenheit des Westens gegenüber Russland, wäre ohne unser ...

Mehr denn je sind wir auf den engen Schulterschluss 🫱🏻🫲🏼 mit unseren europäischen 🇪🇺 Nachbarn angewiesen. Die Geschlossenheit des Westens gegenüber Russland, wäre ohne unser geeintes Europa undenkbar und die wirtschaftlichen Folgen nicht zu bewältigen.
Mit dem CDU-Bezirksvorstand sind wir, auf Einladung unseres Europaabgeordneten @davidmcallister_mep, zweieinhalb Tage in Brüssel gewesen. Neben Gesprächen 🗣️ mit einer Reihe von Abgeordneten sowie in der @eukommission, sind wir mit Kommissionspräsidentin @ursulavonderleyen und der Präsidentin des @euparlament, @roberta.metsola, zusammengetroffen. Im NATO-Hauptquartier wurden wir von Brigadegeneral Andreas Durst über die Lage in der Ukraine und die strategische Aufstellung der NATO unterrichtet. #europa #europäischekommission #europäischesparlament #evp #cdu ...
Auf unserer traditionellen Klausurtagung der @cdaniedersachsen in Visselhövede stand der demographische Wandel und unsere Migrationspolitik im Mittelpunkt. Dazu begleitete uns der Geschäftsführer ...

Auf unserer traditionellen Klausurtagung der @cdaniedersachsen in Visselhövede stand der demographische Wandel und unsere Migrationspolitik im Mittelpunkt. Dazu begleitete uns der Geschäftsführer der niedersächsischen Demografieagentur Lutz Stratmann und @axelknoerig. Zu den konkreten Auswirkungen unserer älter werdenden Gesellschaft sind wir mit Landrat @marcoprietz in die Diskussion gegangen. Am Morgen des zweiten Tages stand uns Generalsekretär @marcomohrmann zur Neuaufstellung der @cduinniedersachsen Rede und Antwort. Herzlichen Dank für euren Einsatz. #cda #cdu #christsoziale #cdusozialausschuesse ...
Slawa Ukrajini! Größte Entschlossenheit, dass die Ukraine mit Unterstützung seiner westlichen Partner den Krieg gewinnen wird, sprachen heute aus der Ansprache der Generalkonsulin der Ukraine, Dr. ...

Slawa Ukrajini! Größte Entschlossenheit, dass die Ukraine mit Unterstützung seiner westlichen Partner den Krieg gewinnen wird, sprachen heute aus der Ansprache der Generalkonsulin der Ukraine, Dr. Iryna Tybinka @iryna_tybinka, die heute zu Beginn unserer Plenartage zu uns Abgeordneten und allen Niedersächsinnen und Niedersachsen gesprochen hat. Sie sprach von großer Dankbarkeit für die Aufnahme von über 100.000 Ukrainerinnen und Ukrainern in Niedersachsen , für 20.000 Schülerinnen und Schüler, die bei uns beschult werden. Dankbarkeit auch für unzählige Hilfstransporte, Behandlungen in unseren Krankenhäusern und zivile wie militärischen Unterstützung. Beeindruckend aber auch ihre Schilderungen des unendlichen Leidens, dass der russische Angriffskrieg über die Ukraine und seine Bevölkerung gebracht hat. #ukraine ...
Zwei Millionen Euro Fördermittel aus dem ELER-Fonds (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) gehen in den kommenden Jahren in Projekte unserer GesundRegion, ...

Zwei Millionen Euro Fördermittel aus dem ELER-Fonds (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) gehen in den kommenden Jahren in Projekte unserer GesundRegion, zwischen Ottersberg und Fintel. Echte Leuchttürme, über die Kreisgrenzen hinaus bekannt, sind durch europäische Fördermittel über die GesundRegion bei uns entstanden. Ich freue mich sehr auf die Projekte und Impulse, die von der kommenden Förderperiode ausgehen werden. Heute nahm in Sottrum @holgerbahrenburg den offiziellen Förderbescheid des Amtes für regionale Landesentwicklung von der neuen Landesbeauftragten Karin Beckmann entgegen. ...
Was Berlin kann, kann Bremen schon lange! Den linken rot-rot-Grünen Senat abwählen. Am 14. Mai ist in Bremen Bürgerschaftswahl. 🗳️
Heute mit @marcomohrmann zum Neujahrsempfang der ...

Was Berlin kann, kann Bremen schon lange! Den linken rot-rot-Grünen Senat abwählen. Am 14. Mai ist in Bremen Bürgerschaftswahl. 🗳️
Heute mit @marcomohrmann zum Neujahrsempfang der Nachbarn eingeladen. Mit dabei, Bürgermeisterkandidat @frank_imhoff, mit seiner Tandempartnerin @wiebkewinter. Viel Erfolg euch beiden. Gastrednerin des Abends, die gut aufgelegte Kölnerin @sgueler - mit klaren Ansagen an Integrationsverweigerer, die unseren Rechtsstaat mit Füßen treten - aber auch mit der Botschaft, wie viele gut integrierte Mitbürger mit Migrationsgeschichte unser Land zusammen und am Laufen halten. ...
Staffelstabübergabe bei der @jurotenburg. Herzlichen Glückwunsch @aaronjkruse zum neuen Vorsitzenden! 🥳 Und @marshaweseloh vielen Dank für die klasse Arbeit in den vergangene Jahren. 🙏🏻 ...

Staffelstabübergabe bei der @jurotenburg. Herzlichen Glückwunsch @aaronjkruse zum neuen Vorsitzenden! 🥳 Und @marshaweseloh vielen Dank für die klasse Arbeit in den vergangene Jahren. 🙏🏻 Danke für eure Support in den vergangenen Jahren und bleibt so aktiv und fordernd, wie wir euch kennen. In dieser Truppe begann meine politische Arbeit vor über 20 Jahren und ich verdanke ihr bis heute sehr viel. Was immer die „Altgedienten“ für euch tun können, sagt Bescheid - ich bin an eurer Seite. 💪🏻 ...
Ein Abend der Mut macht! @petertauber, unser ehemaliger CDU-Generalsekretär und Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, im Gespräch bei der @ju_bv_elbe.weser mit @marshaweseloh zu ...

Ein Abend der Mut macht! @petertauber, unser ehemaliger CDU-Generalsekretär und Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, im Gespräch bei der @ju_bv_elbe.weser mit @marshaweseloh zu aktuellen Herausforderungen der Sicherheitspolitik.
Im Anschluss die Vorstellung von Taubers neuem Buch 📖 „Mutmacher - Was und endlich wieder nach vorne schauen lässt“. Mit dabei unser JU-Bezirksvorsitzender @dennis_hasselmann, der selbst mit seiner Geschichte über seinen offenen und mutmachenden Umgang mit seiner Depression im Buch vorkommt und den Abend mit Einblicken in seine Krankheit bereicherte. Danke euch. 👋🏻 ...
Countdown bis zur Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober 2022
Sie möchten zur Unterstützung des Wahlkampfes spenden?
Für die Spendenquittung bitte Adresse im Verwendungszweck angeben.