
Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.
Eike Holsten — Ihr Landtagsabgeordneter
Über mich

Meine Tätigkeiten
Tätigkeiten als Landespolitiker
- Ausschuss für Haushalt und Finanzen
- Ausschuss für Angelegenheiten des Verfassungsschutzes
- Enquetekommission “Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern”, Stellvertretender Vorsitzender (Arbeit beendet)
- Unterausschuss “Prüfung der Haushaltsrechnungen”
- Wahlprüfungsausschuss
Tätigkeiten im kommunalen Ehrenamt
- seit 2016 Mitglied im Rotenburger Kreistag
- Vorsitzender der Mehrheitsgruppe im Kreistag
- Beigeordneter im Kreisausschuss
- seit 2011 Mitglied im Rotenburger Stadtrat
- Mitglied im Jugend- und Sozialausschuss
Tätigkeiten als Mitglied der CDU
- Mitglied der CDU seit 2001
- Vorsitzender der CDA (CDU-Sozialausschüsse) in Niedersachsen
- Stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender Rotenburg (Wümme)
- Mitglied des Landesparteiausschusses
- Delegierter Landes- und Bundesparteitag
Meine Tätigkeiten
Tätigkeiten als Landespolitiker
- Ausschuss für Haushalt und Finanzen
- Ausschuss für Angelegenheiten des Verfassungsschutzes
- Enquetekommission “Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern”, Stellvertretender Vorsitzender (Arbeit beendet)
- Unterausschuss “Prüfung der Haushaltsrechnungen”
- Wahlprüfungsausschuss
Tätigkeiten im kommunalen Ehrenamt
- seit 2016 Mitglied im Rotenburger Kreistag
- Vorsitzender der Mehrheitsgruppe im Kreistag
- Beigeordneter im Kreisausschuss
- seit 2011 Mitglied im Rotenburger Stadtrat
- Mitglied im Jugend- und Sozialausschuss
Tätigkeiten als Mitglied der CDU
- Mitglied der CDU seit 2001
- Vorsitzender der CDA (CDU-Sozialausschüsse) in Niedersachsen
- Stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender Rotenburg (Wümme)
- Mitglied des Landesparteiausschusses
- Delegierter Landes- und Bundesparteitag
Ihr Draht zu mir.
Lernen Sie mich kennen. Sie treffen mich an Infoständen, bei Ihnen an der Haustür oder auf Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Leider kann man rund 90.000 Einwohner, gerade jenseits von Wahlkämpfen, nicht alle persönlich treffen.
Daher kommen Sie bitte auch gezielt auf mich zu. Nehmen Sie bei Interesse an meiner Arbeit und meinen Positionen Kontakt auf: per E-Mail, Telefon, über Facebook und Instagram, auch gerne per Post oder gleich hier mit dem nachfolgenden Kontaktformular.
Ich freue mich über Ihr Anliegen.
Kontaktformular
Social Media
Nachhaltige Projekte für gefährdete Tiere und Pflanzen sowie ein Einsatz, der unbedingt belohnt werden sollte: Ich lade alle dazu ein, das ehrenamtliche Engagement unserer Jägerschaft Verden für den Natur- und Artenschutz zu unterstützen. Wie das geht? Macht mit und gebt beim @deutscher_engagementpreis bis zum 24. Oktober eure Stimme der Jägerschaft Verden. Im August konnte ich mir auf einer Hegerundfahrt unter Regie des Vorsitzenden Jürgen Luttmann selbst ein Bild von den großartigen Projekten der Verdener Jägerinnen und Jäger machen. In mehreren Tausend ehrenamtlichen Stunden voller Eifer und Bemühungen haben sie in den vergangenen 17 Jahren mehr als 50 Feuchtbiotope angelegt, 20.000 heimische Sträucher sowie 22 Obstwiesen mit 750 Bäumen gepflanzt, für Blühwiesen, Wildbienenhotels und Nisthöhlen gesorgt. Daneben vermittelt die Jägerschaft ihr Wissen jährlich an rund 1200 Mädchen und Jungen der Grundschulen im Landkreis Verden. Für diese Leistung wurde die Jägerschaft 2022 mit dem Niedersächsischen Umweltpreis ausgezeichnet, damit verbunden ist die Nominierung für den Deutschen Engagementpreis. Also, ran an die Tasten und besucht die Seite jaegerschaft-verden.de und unterstützt diesen so wichtigen Einsatz unserer Jägerinnen und Jäger!
…
...
#eikehostenmdl #naturschutz #jaegerschaft #deutscherengagementpreis2023 #umweltschutz #verden #niedersachsen #cdu #jäger #ehrenamt #engagementbewegt

Nachhaltige Projekte für gefährdete Tiere und Pflanzen sowie ein Einsatz, der unbedingt belohnt werden sollte: Ich lade alle dazu ein, das ehrenamtliche Engagement unserer Jägerschaft Verden für den Natur- und Artenschutz zu unterstützen. Wie das geht? Macht mit und gebt beim @deutscher_engagementpreis bis zum 24. Oktober eure Stimme der Jägerschaft Verden. Im August konnte ich mir auf einer Hegerundfahrt unter Regie des Vorsitzenden Jürgen Luttmann selbst ein Bild von den großartigen Projekten der Verdener Jägerinnen und Jäger machen. In mehreren Tausend ehrenamtlichen Stunden voller Eifer und Bemühungen haben sie in den vergangenen 17 Jahren mehr als 50 Feuchtbiotope angelegt, 20.000 heimische Sträucher sowie 22 Obstwiesen mit 750 Bäumen gepflanzt, für Blühwiesen, Wildbienenhotels und Nisthöhlen gesorgt. Daneben vermittelt die Jägerschaft ihr Wissen jährlich an rund 1200 Mädchen und Jungen der Grundschulen im Landkreis Verden. Für diese Leistung wurde die Jägerschaft 2022 mit dem Niedersächsischen Umweltpreis ausgezeichnet, damit verbunden ist die Nominierung für den Deutschen Engagementpreis. Also, ran an die Tasten und besucht die Seite jaegerschaft-verden.de und unterstützt diesen so wichtigen Einsatz unserer Jägerinnen und Jäger!
…
...
#eikehostenmdl #naturschutz #jaegerschaft #deutscherengagementpreis2023 #umweltschutz #verden #niedersachsen #cdu #jäger #ehrenamt #engagementbewegt
...
Vor der Kür kommt die Pflicht: Während viele gerne von dem reden, was noch alles gemacht werden könnte, schauen wir auf die Kärrnerarbeit derer, die den Laden am Laufen halten. Als CDU-geführte Mehrheitsgruppe des Kreistags waren wir daher gestern zu Gast in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) des Landkreises in Zeven und durften einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Einsätze unserer Wehren werden immer vielfältiger. Kreisschirrmeister Günter Thomforde zeigte uns vor diesem Hintergrund eindrucksvoll alle wichtigen Stationen, die Einsatzfahrzeuge und Geräte durchlaufen, damit sie für den nächsten Ernstfall bereit sind. Mit dabei auch die zuständige Dezernentin Heike von Ostrowski und Landrat @marcoprietz, denn der Landkreis ist Träger der FTZ. Sieben Mitarbeiter reparieren und checken hier die Fahrzeuge und Geräte, befüllen Sauerstoffflaschen, reinigen und überprüfen Atemschutzmasken oder säubern in einer großen Anlage die langen Schläuche, bis zu 4000 Stück pro Jahr.
An der Seite meiner Kreistagsfraktion und mit @marcomohrmann konnten wir uns alle gemeinsam ein gutes Bild davon machen, was hier alles gestemmt wird, damit es funktioniert, wenn die 112 angerufen wird. Vielen Dank für euren wichtigen Einsatz in der FTZ!
.
.
#feuerwehr #ehrenamt #zeven #politik #kreistag #rotenburgwümme #rotenburg #landkreisrotenburgwümme #cdu #teamcdu #eikeholstenmdl #112 #niedersachsen

Vor der Kür kommt die Pflicht: Während viele gerne von dem reden, was noch alles gemacht werden könnte, schauen wir auf die Kärrnerarbeit derer, die den Laden am Laufen halten. Als CDU-geführte Mehrheitsgruppe des Kreistags waren wir daher gestern zu Gast in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) des Landkreises in Zeven und durften einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Einsätze unserer Wehren werden immer vielfältiger. Kreisschirrmeister Günter Thomforde zeigte uns vor diesem Hintergrund eindrucksvoll alle wichtigen Stationen, die Einsatzfahrzeuge und Geräte durchlaufen, damit sie für den nächsten Ernstfall bereit sind. Mit dabei auch die zuständige Dezernentin Heike von Ostrowski und Landrat @marcoprietz, denn der Landkreis ist Träger der FTZ. Sieben Mitarbeiter reparieren und checken hier die Fahrzeuge und Geräte, befüllen Sauerstoffflaschen, reinigen und überprüfen Atemschutzmasken oder säubern in einer großen Anlage die langen Schläuche, bis zu 4000 Stück pro Jahr.
An der Seite meiner Kreistagsfraktion und mit @marcomohrmann konnten wir uns alle gemeinsam ein gutes Bild davon machen, was hier alles gestemmt wird, damit es funktioniert, wenn die 112 angerufen wird. Vielen Dank für euren wichtigen Einsatz in der FTZ!
.
.
#feuerwehr #ehrenamt #zeven #politik #kreistag #rotenburgwümme #rotenburg #landkreisrotenburgwümme #cdu #teamcdu #eikeholstenmdl #112 #niedersachsen
...
777 Jahre Mulmshorn. Ein schöner Festakt, mit dem heute vor allem die Mulmshorner sich selbst feiern dürfen. Vereinsleben und Dorfgemeinschaft werden hier gelebt und großgeschrieben. Wer sich zudem noch auf seine Wurzeln besinnt, Gemeinschafts- und Geschichtsbewusst ist, der hat eine starke Basis für die Zukunft. Alles Gute zu diesem Jubiläum! 🍀 #dorfleben #jubiläum #mulmshorn #gemeinschaft #tradition

777 Jahre Mulmshorn. Ein schöner Festakt, mit dem heute vor allem die Mulmshorner sich selbst feiern dürfen. Vereinsleben und Dorfgemeinschaft werden hier gelebt und großgeschrieben. Wer sich zudem noch auf seine Wurzeln besinnt, Gemeinschafts- und Geschichtsbewusst ist, der hat eine starke Basis für die Zukunft. Alles Gute zu diesem Jubiläum! 🍀 #dorfleben #jubiläum #mulmshorn #gemeinschaft #tradition ...
Was macht eigentlich ein Regionalmanager einer LEADER-Region? Dafür habe ich Christian Oddoy in seinem Büro im Gewerbe-Campus Lehnsheide besucht. Der ehemalige Gemeinwesenarbeiter von Visselhövede ist seit Juli Regionalmanager für die LEADER-Region „Hohe Heide“. In dieser Position ist er maßgeblich dafür verantwortlich, dass Mittel für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums aus dem LEADER-Förderprogramm der Europäischen Union hier vor Ort bei uns ankommen. In der aktuellen Förderperiode bis 2027 geht es immerhin um 1,6 Millionen Euro für "Hohe Heide".
Christian Oddoy unterstützt die Initiatoren und Prozesse von der Idee über die Antragstellung bis zur Realisierung. „Ich möchte, dass die Leute ihre Angst verlieren, wenn es um Anträge geht. Ich möchte sie ermutigen, denn das Geld ist da und es ist gewollt, dass gestaltet wird", sagt der 39-Jährige.
Wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, kann ein Projekt mit bis zu 80 Prozent der Kosten bezuschusst werden, maximal 125.000 Euro. Die Genehmigung erteilt das Amt für regionale Landesentwicklung in Lüneburg. Voraussetzung: Das Projekt dient der gesamten Region und stärkt die Identität und die Attraktivität für Familien. Bisherige Erfolge sind etwa das gerade eröffnete Haus der Bildung in Visselhövede.
Die LEADER-Idee, dass EU-Gelder dazu beitragen, Neues in der Region zu ermöglichen, begrüße ich als Landtagsabgeordneter hier vor Ort ausdrücklich. Die Menschen vor Ort wissen am besten, was ihrer Region guttut. Daher ist der Gedanke der Europäischen Kommission, dieses Potenzial zu unterstützen, und neben öffentlichen Antragstellern wie Kommunen auch private Projektträger einzubinden, ein sehr guter. Die europäischen Fördermittel sind ein tolles Mittel, um die Heimatregion zu stärken und ich hoffe, dass bald schon die ersten Projekte aus der aktuellen Förderperiode in „Hohe Heide“ verwirklicht werden. Erreichbar ist Christian Oddoy unter Tel. 04266/9831516.
...... #eikeholstenmdl #europa #landkreisrow #cduniedersachsen #cdu #visselhövede #bothel #neunkirchen #kirchlinteln #schneverdingen #soltau #LEADER #eu #euförderung #europäischeunion #niedersachsen #regionalentwicklung #regionalmanager

Was macht eigentlich ein Regionalmanager einer LEADER-Region? Dafür habe ich Christian Oddoy in seinem Büro im Gewerbe-Campus Lehnsheide besucht. Der ehemalige Gemeinwesenarbeiter von Visselhövede ist seit Juli Regionalmanager für die LEADER-Region „Hohe Heide“. In dieser Position ist er maßgeblich dafür verantwortlich, dass Mittel für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums aus dem LEADER-Förderprogramm der Europäischen Union hier vor Ort bei uns ankommen. In der aktuellen Förderperiode bis 2027 geht es immerhin um 1,6 Millionen Euro für "Hohe Heide".
Christian Oddoy unterstützt die Initiatoren und Prozesse von der Idee über die Antragstellung bis zur Realisierung. „Ich möchte, dass die Leute ihre Angst verlieren, wenn es um Anträge geht. Ich möchte sie ermutigen, denn das Geld ist da und es ist gewollt, dass gestaltet wird", sagt der 39-Jährige.
Wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, kann ein Projekt mit bis zu 80 Prozent der Kosten bezuschusst werden, maximal 125.000 Euro. Die Genehmigung erteilt das Amt für regionale Landesentwicklung in Lüneburg. Voraussetzung: Das Projekt dient der gesamten Region und stärkt die Identität und die Attraktivität für Familien. Bisherige Erfolge sind etwa das gerade eröffnete Haus der Bildung in Visselhövede.
Die LEADER-Idee, dass EU-Gelder dazu beitragen, Neues in der Region zu ermöglichen, begrüße ich als Landtagsabgeordneter hier vor Ort ausdrücklich. Die Menschen vor Ort wissen am besten, was ihrer Region guttut. Daher ist der Gedanke der Europäischen Kommission, dieses Potenzial zu unterstützen, und neben öffentlichen Antragstellern wie Kommunen auch private Projektträger einzubinden, ein sehr guter. Die europäischen Fördermittel sind ein tolles Mittel, um die Heimatregion zu stärken und ich hoffe, dass bald schon die ersten Projekte aus der aktuellen Förderperiode in „Hohe Heide“ verwirklicht werden. Erreichbar ist Christian Oddoy unter Tel. 04266/9831516.
...... #eikeholstenmdl #europa #landkreisrow #cduniedersachsen #cdu #visselhövede #bothel #neunkirchen #kirchlinteln #schneverdingen #soltau #LEADER #eu #euförderung #europäischeunion #niedersachsen #regionalentwicklung #regionalmanager
...
Tag der Ehrenamtlichen in Walsrode am Samstag. Verdiente Bürger wurden in besonderem Rahmen für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Darunter Laura Timm, die sich in ihrer Freizeit einbringt, um den Bewohnern der @rotenburgerwerke eine Freude zu machen und mit ihnen Aktivitäten zu erleben. Annerose Rathjen ist die Blaudruckerin des @heimatmuseumscheessel. Unter anderem ihrem Einsatz ist die Anerkennung des Blaudrucks als UNESCO-Weltkulturerbe zu verdanken und sie vermittelt unermüdlich ihr umfangreiches Wissen über das Handwerk. Jennifer Wilken begleitet ehrenamtlich die Vormittage im Rotenburger „Straßenfeger“, der sich mit seinem Träger der @lebensraum.diakonie als Tagesaufenthalt vor allem um Obdachlose kümmert. Und Jenny mit großer Leidenschaft im Einsatz für ihre Nächsten mittendrin. Danke euch allen!
#ehrenamt #tagderehrenamtlichen #engagement #ehrenamtverbindet #scheeßel #rotenburgwümme #straßenfeger #niedersachsen

Tag der Ehrenamtlichen in Walsrode am Samstag. Verdiente Bürger wurden in besonderem Rahmen für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Darunter Laura Timm, die sich in ihrer Freizeit einbringt, um den Bewohnern der @rotenburgerwerke eine Freude zu machen und mit ihnen Aktivitäten zu erleben. Annerose Rathjen ist die Blaudruckerin des @heimatmuseumscheessel. Unter anderem ihrem Einsatz ist die Anerkennung des Blaudrucks als UNESCO-Weltkulturerbe zu verdanken und sie vermittelt unermüdlich ihr umfangreiches Wissen über das Handwerk. Jennifer Wilken begleitet ehrenamtlich die Vormittage im Rotenburger „Straßenfeger“, der sich mit seinem Träger der @lebensraum.diakonie als Tagesaufenthalt vor allem um Obdachlose kümmert. Und Jenny mit großer Leidenschaft im Einsatz für ihre Nächsten mittendrin. Danke euch allen!
#ehrenamt #tagderehrenamtlichen #engagement #ehrenamtverbindet #scheeßel #rotenburgwümme #straßenfeger #niedersachsen
...
Sternfahrt an der L171 Jeddingen-Kirchlinteln. Geneinsam engagieren wir uns weiter für den Radweg an der Landesstraße. Die Arbeiten für den Vorentwurf der Planungen laufen auf Hochtouren. Im Juli 2024 ist damit zu rechnen, bevor im Herbst der Antrag auf Rechtsverfahren gestellt werden soll. 2025 geht es - nach derzeitigem Stand der Behörde - ins Planfeststellungsverfahren. Optimistisch blicken wir auf eine mögliche Baudurchführung 2026. Mein Optimismus wird dabei, neben den aktuellen Fortschritten, vor allem vom Engagement der Bürgerinitiative und den vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern getragen. Vielen Dank dafür! #radweg #radwegebau #niedersachsen #kirchlinteln #jeddingen #visselhövede #rotenburgwümme

Sternfahrt an der L171 Jeddingen-Kirchlinteln. Geneinsam engagieren wir uns weiter für den Radweg an der Landesstraße. Die Arbeiten für den Vorentwurf der Planungen laufen auf Hochtouren. Im Juli 2024 ist damit zu rechnen, bevor im Herbst der Antrag auf Rechtsverfahren gestellt werden soll. 2025 geht es - nach derzeitigem Stand der Behörde - ins Planfeststellungsverfahren. Optimistisch blicken wir auf eine mögliche Baudurchführung 2026. Mein Optimismus wird dabei, neben den aktuellen Fortschritten, vor allem vom Engagement der Bürgerinitiative und den vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern getragen. Vielen Dank dafür! #radweg #radwegebau #niedersachsen #kirchlinteln #jeddingen #visselhövede #rotenburgwümme ...
Unser Vorstoß zum besseren Kinderschutz im Rahmen des Entwurfes eines Gesetzes zur Änderung des Kammergesetzes für die Heilberufe.
In der Frage der Abwägung von Datenschutz und ärztlicher Schweigepflicht auf der einen und dem Kindeswohl auf der anderen Seite, ist die Unionsfraktion völlig klar sortiert: Datenschutz darf kein Täterschutz sein. #eikeholstenmdl #cduinniedersachsen #kinderschutz #heilberufe #gesetz @cdu.fraktion.nds #niedersachsen #rotenburg #hannover

Unser Vorstoß zum besseren Kinderschutz im Rahmen des Entwurfes eines Gesetzes zur Änderung des Kammergesetzes für die Heilberufe.
In der Frage der Abwägung von Datenschutz und ärztlicher Schweigepflicht auf der einen und dem Kindeswohl auf der anderen Seite, ist die Unionsfraktion völlig klar sortiert: Datenschutz darf kein Täterschutz sein. #eikeholstenmdl #cduinniedersachsen #kinderschutz #heilberufe #gesetz @cdu.fraktion.nds #niedersachsen #rotenburg #hannover
...
Wir müssen unsere Kinder besser Schützen! Ein Baustein hierzu kann die Änderung des Kammergesetztes Heilberufe sein, in dem wir es Ärztinnen und Ärzten ermöglichen mit Kollegen Kontakt aufzunehmen, wenn sie einen Missbrauchsfall bei einem Kind erahnen. Hierzu habe ich heute für meine @cdu.fraktion.nds einen entsprechen Antrag in das Parlament eingebracht.
Die Zahlen im Bereich von sexuellem Missbrauch, Gewaltanwendungen und Vernachlässigungen steigen in Niedersachsen massiv an. Zur Aufdeckung dieser Missbrauchsfälle brauchen Kinder und Jugendliche ein aufmerksames Umfeld, das im Zweifel handeln kann und nicht durch gesetzliche Regelungen daran gehindert ist. Mit unserem Änderungsentwurf zum Kammergesetz Heilberufe ermöglichen wir es Ärzten, mit Kollegen Kontakt aufzunehmen, wenn sie einen Missbrauchsfall bei einem Kind erahnen. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund wichtig, dass Eltern von Missbrauchsopfern vielfach den Arzt wechseln, um nicht ertappt zu werden. Bisher verhindert die ärztliche Schweigepflicht vielfach, dass Ärzte einen Anfangsverdacht mit anderen Ärztekollegen besprechen.
In der Frage der Abwägung von Datenschutz und ärztlicher Schweigepflicht auf der einen und dem Kindeswohl auf der anderen Seite, ist die Unionsfraktion völlig klar sortiert: Datenschutz darf kein Täterschutz sein!
Zwar ist diese Gesetzesänderung nur ein Baustein für besseren Kinderschutz, aber schon das Schließen einer kleinen Gesetzeslücke kann für die betroffenen Kinder einen großen Unterschied machen.
Darüber hinaus fordern wir als @cdu.fraktion.nds ein Landeskinderschutzgesetz, mit dem die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Kindesmissbrauch von der Jugendhilfe, über Polizei und die Schulen, bis hin zur Ärzteschaft verbessert wird. #kinderschutz #cduinniedersachsen #eikeholstenmdl #cdu #kinderarzt #ärzte #heilberufe #niedersachsen #kindeswohl

Wir müssen unsere Kinder besser Schützen! Ein Baustein hierzu kann die Änderung des Kammergesetztes Heilberufe sein, in dem wir es Ärztinnen und Ärzten ermöglichen mit Kollegen Kontakt aufzunehmen, wenn sie einen Missbrauchsfall bei einem Kind erahnen. Hierzu habe ich heute für meine @cdu.fraktion.nds einen entsprechen Antrag in das Parlament eingebracht.
Die Zahlen im Bereich von sexuellem Missbrauch, Gewaltanwendungen und Vernachlässigungen steigen in Niedersachsen massiv an. Zur Aufdeckung dieser Missbrauchsfälle brauchen Kinder und Jugendliche ein aufmerksames Umfeld, das im Zweifel handeln kann und nicht durch gesetzliche Regelungen daran gehindert ist. Mit unserem Änderungsentwurf zum Kammergesetz Heilberufe ermöglichen wir es Ärzten, mit Kollegen Kontakt aufzunehmen, wenn sie einen Missbrauchsfall bei einem Kind erahnen. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund wichtig, dass Eltern von Missbrauchsopfern vielfach den Arzt wechseln, um nicht ertappt zu werden. Bisher verhindert die ärztliche Schweigepflicht vielfach, dass Ärzte einen Anfangsverdacht mit anderen Ärztekollegen besprechen.
In der Frage der Abwägung von Datenschutz und ärztlicher Schweigepflicht auf der einen und dem Kindeswohl auf der anderen Seite, ist die Unionsfraktion völlig klar sortiert: Datenschutz darf kein Täterschutz sein!
Zwar ist diese Gesetzesänderung nur ein Baustein für besseren Kinderschutz, aber schon das Schließen einer kleinen Gesetzeslücke kann für die betroffenen Kinder einen großen Unterschied machen.
Darüber hinaus fordern wir als @cdu.fraktion.nds ein Landeskinderschutzgesetz, mit dem die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Kindesmissbrauch von der Jugendhilfe, über Polizei und die Schulen, bis hin zur Ärzteschaft verbessert wird. #kinderschutz #cduinniedersachsen #eikeholstenmdl #cdu #kinderarzt #ärzte #heilberufe #niedersachsen #kindeswohl
...
Der @weisser_ring unterstützt Menschen, die durch eine Straftat aus ihrem gewohnten Leben gerissen wurden. In Rotenburg engagiert sich Jürgen Schulz mit seinem Team ehrenamtlich für die Arbeit des Vereins. Heute ist die Radsportgruppe 🚴 der Hamburger Polizei 👮 in Rotenburg zu Gast, um für die wertvolle Arbeit des Vereins zu werben. Herzlichen Dank den Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern des Rotenburger Weißen Rings für ihr Engagement und den Hamburger Radlern, für vier Tage Einsatz auf rund 400 Kilometern für eine richtig gute Sache!
Nachdem ich die Arbeit des Vereins in den vergangenen Jahren kennenlernen durfte, habe ich mich selbst für eine Mitgliedschaft ✍️ entschieden, um den Weißen Ring zu unterstützen. Das kann jede und jeder und trägt damit auf einfache Weise bei, Menschen in Notsituation unschätzbar wichtige Partner an die Seite zu stellen. Alles Gute für die weitere Arbeit!
#eikeholstenmdl #landkreisrow #cduniedersachsen #cdu #rotenburg #norddeutschland #hamburg #radsport #weißerring #radsportgruppe #polizei

Der @weisser_ring unterstützt Menschen, die durch eine Straftat aus ihrem gewohnten Leben gerissen wurden. In Rotenburg engagiert sich Jürgen Schulz mit seinem Team ehrenamtlich für die Arbeit des Vereins. Heute ist die Radsportgruppe 🚴 der Hamburger Polizei 👮 in Rotenburg zu Gast, um für die wertvolle Arbeit des Vereins zu werben. Herzlichen Dank den Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern des Rotenburger Weißen Rings für ihr Engagement und den Hamburger Radlern, für vier Tage Einsatz auf rund 400 Kilometern für eine richtig gute Sache!
Nachdem ich die Arbeit des Vereins in den vergangenen Jahren kennenlernen durfte, habe ich mich selbst für eine Mitgliedschaft ✍️ entschieden, um den Weißen Ring zu unterstützen. Das kann jede und jeder und trägt damit auf einfache Weise bei, Menschen in Notsituation unschätzbar wichtige Partner an die Seite zu stellen. Alles Gute für die weitere Arbeit!
#eikeholstenmdl #landkreisrow #cduniedersachsen #cdu #rotenburg #norddeutschland #hamburg #radsport #weißerring #radsportgruppe #polizei
...
„Sieben Prozent müssen bleiben“: Auch bei uns machen sich Gastwirte für einen dauerhaft reduzierten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent auf Speisen stark. Nur dank dieser ist es gelungen, die steigenden Kosten bei Energie, Lebensmitteln und Personal aufzufangen. Darauf haben DEHOGA-Landespräsident @detlefschroeder aus Groß Meckelsen, und unsere Gastwirte Christof Prüser aus Hellwege sowie Frank und Dennis Westermann mich und @marcomohrmann hingewiesen. Für die Gastronomen steht viel auf dem Spiel. In einer aktuellen Umfrage geht die Branche davon aus, dass in den kommenden drei Jahren deutschlandweit weitere 12.000 Cafés und Restaurants schließen müssen, wenn sich nicht schnell etwas an der Situation ändert. Zu den allgemeinen Kostensteigerungen stellt der akute Fachkräftemangel die Unternehmen vor große Herausforderungen. Detlef Schröder sieht daher einen dauerhaft reduzierten Mehrwertsteuersatz, wie er bereits in 20 EU-Staaten gilt, als wirtschaftlichen Schlüssel, um den inflationsbedingten Kostendruck auszuhalten. Außerdem wies er auf die Bedeutung der Gasthäuser auf dem Land als Treffpunkt und Kulturgut hin. Ohne diese wird ein Stück Heimat verschwinden. Eine Mehrwertsteuererhöhung auf Speisen müsste 1:1 weitergegeben werden, lautet eine weitere Befürchtung der Gastronomen. Uns ist bewusst, dass die erneute Preissteigerung dazu führen kann, dass sich viele den Besuch im Restaurant dann nicht mehr leisten werden. Daher stehen wir als @cdu.fraktion.nds hinter der Forderung des DEHOGA und damit an der Seite der Gastronomen unserer Region. Die sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben. Wir werden uns bei unseren Kollegen in Berlin dafür einsetzen. Gastronomie ist Kulturgut und gehört zum ländlichen Raum. Das müssen wir erhalten! @dehoga_niedersachsen
#eikeholstenmdl #landkreisrow #cduniedersachsen #cdu #rotenburg #ottersberg #7prozentmüssenbleiben #gastronomie #dehoga #norddeutschland #niedersachsen #rotenburgwuemme #hellwege #sottrum

„Sieben Prozent müssen bleiben“: Auch bei uns machen sich Gastwirte für einen dauerhaft reduzierten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent auf Speisen stark. Nur dank dieser ist es gelungen, die steigenden Kosten bei Energie, Lebensmitteln und Personal aufzufangen. Darauf haben DEHOGA-Landespräsident @detlefschroeder aus Groß Meckelsen, und unsere Gastwirte Christof Prüser aus Hellwege sowie Frank und Dennis Westermann mich und @marcomohrmann hingewiesen. Für die Gastronomen steht viel auf dem Spiel. In einer aktuellen Umfrage geht die Branche davon aus, dass in den kommenden drei Jahren deutschlandweit weitere 12.000 Cafés und Restaurants schließen müssen, wenn sich nicht schnell etwas an der Situation ändert. Zu den allgemeinen Kostensteigerungen stellt der akute Fachkräftemangel die Unternehmen vor große Herausforderungen. Detlef Schröder sieht daher einen dauerhaft reduzierten Mehrwertsteuersatz, wie er bereits in 20 EU-Staaten gilt, als wirtschaftlichen Schlüssel, um den inflationsbedingten Kostendruck auszuhalten. Außerdem wies er auf die Bedeutung der Gasthäuser auf dem Land als Treffpunkt und Kulturgut hin. Ohne diese wird ein Stück Heimat verschwinden. Eine Mehrwertsteuererhöhung auf Speisen müsste 1:1 weitergegeben werden, lautet eine weitere Befürchtung der Gastronomen. Uns ist bewusst, dass die erneute Preissteigerung dazu führen kann, dass sich viele den Besuch im Restaurant dann nicht mehr leisten werden. Daher stehen wir als @cdu.fraktion.nds hinter der Forderung des DEHOGA und damit an der Seite der Gastronomen unserer Region. Die sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben. Wir werden uns bei unseren Kollegen in Berlin dafür einsetzen. Gastronomie ist Kulturgut und gehört zum ländlichen Raum. Das müssen wir erhalten! @dehoga_niedersachsen
#eikeholstenmdl #landkreisrow #cduniedersachsen #cdu #rotenburg #ottersberg #7prozentmüssenbleiben #gastronomie #dehoga #norddeutschland #niedersachsen #rotenburgwuemme #hellwege #sottrum
...
Lehrpläne, Qualität und die Stellung der Oberschule: Zum Start ins neue Schuljahr habe ich gemeinsam mit @christianfuehner, unserem bildungspolitischen Sprecher der CDU in Niedersachsen, Samtgemeindebürgermeister @svenmaier_fintel sowie @nicole75meyer, Elternvertreterin und Schatzmeisterin der Kreis-CDU, die Fintauschule in Lauenbrück besucht. Mit Schulleiter Frank Lehmann und Konrektor Sascha Murso haben wir uns darüber ausgetauscht, wie gute Bildungspolitik und eine bessere Unterrichtsversorgung funktionieren können. Die CDU-Fraktion hat schon vor einigen Monaten Ideen auf den Tisch gelegt, wie der Lehrermangel in Niedersachsen angegangen werden könnte. In Lauenbrück liegt die Unterrichtsversorgung bei knapp mehr als 80 Prozent, doch die Schule mit 300 Kindern wird wachsen. Irgendwann sollen es etwa 450 Kinder sein, die sie besuchen. Dafür werden Lehrer benötigt. Flexible Arbeitszeitkonten, Teilzeitkräfte für weitere Stunden gewinnen bei gleichzeitiger Aufstockung des Schulbudgets pro Bonus-Arbeitsstunde oder allgemein eine Mehrarbeitsvergütung von 15 Prozent, um Lehrkräfte zu mehr Unterrichtsübernahme anzuregen, sind einige der Vorschläge der Christdemokraten, um Schulen zu stärken. Dabei handelt es sich um einen Maßnahmenkatalog aus vielen kleinen Bausteinen. Dass die Lehrerausbildung dringend reformiert und aus Sicht von Fühner, selbst lange aktiv als Berufsschullehrer, praxisnaher werden müsse, gehört ebenfalls dazu. Das sieht auch Schulleiter Frank Lehmann so, der sich einen „Runden Tisch“ wünscht, an den sich alle Verantwortlichen setzen und im Sinne der Schüler entscheiden. Nun liegt es an Kultusministerin Hamburg, ob sie die Dringlichkeit an den Schulen erkennt und die Ideen der CDU nicht nur Ideen bleiben, sondern einiges davon im Sinne einer besseren Bildungspolitik möglichst schnell umgesetzt werden kann.
#fintauschule #lauenbrueck #fintel #scheeßel #helvesiek #eikeholstenmdl #samtgemeindefintel #landkreisrotenburgwuemme #lehrermangel #bildungspolitik #cduinniedersachsen #landkreisrow #cdu_samtgemeindeverband_fintel #schulstart #oberschule

Lehrpläne, Qualität und die Stellung der Oberschule: Zum Start ins neue Schuljahr habe ich gemeinsam mit @christianfuehner, unserem bildungspolitischen Sprecher der CDU in Niedersachsen, Samtgemeindebürgermeister @svenmaier_fintel sowie @nicole75meyer, Elternvertreterin und Schatzmeisterin der Kreis-CDU, die Fintauschule in Lauenbrück besucht. Mit Schulleiter Frank Lehmann und Konrektor Sascha Murso haben wir uns darüber ausgetauscht, wie gute Bildungspolitik und eine bessere Unterrichtsversorgung funktionieren können. Die CDU-Fraktion hat schon vor einigen Monaten Ideen auf den Tisch gelegt, wie der Lehrermangel in Niedersachsen angegangen werden könnte. In Lauenbrück liegt die Unterrichtsversorgung bei knapp mehr als 80 Prozent, doch die Schule mit 300 Kindern wird wachsen. Irgendwann sollen es etwa 450 Kinder sein, die sie besuchen. Dafür werden Lehrer benötigt. Flexible Arbeitszeitkonten, Teilzeitkräfte für weitere Stunden gewinnen bei gleichzeitiger Aufstockung des Schulbudgets pro Bonus-Arbeitsstunde oder allgemein eine Mehrarbeitsvergütung von 15 Prozent, um Lehrkräfte zu mehr Unterrichtsübernahme anzuregen, sind einige der Vorschläge der Christdemokraten, um Schulen zu stärken. Dabei handelt es sich um einen Maßnahmenkatalog aus vielen kleinen Bausteinen. Dass die Lehrerausbildung dringend reformiert und aus Sicht von Fühner, selbst lange aktiv als Berufsschullehrer, praxisnaher werden müsse, gehört ebenfalls dazu. Das sieht auch Schulleiter Frank Lehmann so, der sich einen „Runden Tisch“ wünscht, an den sich alle Verantwortlichen setzen und im Sinne der Schüler entscheiden. Nun liegt es an Kultusministerin Hamburg, ob sie die Dringlichkeit an den Schulen erkennt und die Ideen der CDU nicht nur Ideen bleiben, sondern einiges davon im Sinne einer besseren Bildungspolitik möglichst schnell umgesetzt werden kann.
#fintauschule #lauenbrueck #fintel #scheeßel #helvesiek #eikeholstenmdl #samtgemeindefintel #landkreisrotenburgwuemme #lehrermangel #bildungspolitik #cduinniedersachsen #landkreisrow #cdu_samtgemeindeverband_fintel #schulstart #oberschule
...
Was ist in unseren Flüssen und Seen eigentlich drin? Wer das genau wissen möchte, ist beim Institut Nowak in Ottersberg richtig. Im Rahmen meiner Sommertour durfte ich von Senior-Chef Dr. Karl-Ernst Nowak und dessen Sohn Nicolai erfahren, was es mit der Limnologie auf sich hat und was das Labor auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage alles leistet. Und das ist jede Menge, denn die Ottersberger Expertise rund um Untersuchung und Beratung von Süßwasser ist gefragt. Mehr als 40.000 Proben werden jedes Jahr untersucht, unter anderem für die Bundesanstalt für Gewässerkunde, 25.000 Proben selbst gezogen. Begleitet haben mich Otterstedts Ortsbürgermeister Ulf Nienaber und die Ratsmitglieder Werner Bahrenburg und Gerd Cordes, wir haben viel gelernt und einen attraktiven Arbeitgeber kennenlernen dürfen.
Dass Otterstedt auch für die Jüngsten lebenswert ist, davon haben wir uns im Anschluss in der Evangelischen Kindertagesstätte Otterstedt überzeugen dürfen. Dort im ehemaligen Feuerwehrhaus hat eine urgemütliche Kita mit Platz für rund 90 Mädchen und Jungen ihr Zuhause. Im Gespräch mit Kita-Leitung Gabi Kaleita und Erzieherin Imke Blohme ging es um Qualitätsstandards in der Ausbildung und die Möglichkeit, einen Quereinstieg in diesen wichtigen Beruf attraktiv zu gestalten. Ein Thema, das uns die nächsten Jahre begleiten wird.
Zum Abschluss gab es einen Abstecher zum Radweg an der K242. Dieser interessiert mich auch als Kreispolitiker, um den Lückenschluss in Richtung Sottrum zum Landkreis Rotenburg hinzubekommen und an dieser Stelle für mehr Sicherheit der Radfahrer zu sorgen. Hier muss unbedingt was passieren.
#eikeholstenmdl #otterstedt #ottersberg #landkreisverden

Was ist in unseren Flüssen und Seen eigentlich drin? Wer das genau wissen möchte, ist beim Institut Nowak in Ottersberg richtig. Im Rahmen meiner Sommertour durfte ich von Senior-Chef Dr. Karl-Ernst Nowak und dessen Sohn Nicolai erfahren, was es mit der Limnologie auf sich hat und was das Labor auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage alles leistet. Und das ist jede Menge, denn die Ottersberger Expertise rund um Untersuchung und Beratung von Süßwasser ist gefragt. Mehr als 40.000 Proben werden jedes Jahr untersucht, unter anderem für die Bundesanstalt für Gewässerkunde, 25.000 Proben selbst gezogen. Begleitet haben mich Otterstedts Ortsbürgermeister Ulf Nienaber und die Ratsmitglieder Werner Bahrenburg und Gerd Cordes, wir haben viel gelernt und einen attraktiven Arbeitgeber kennenlernen dürfen.
Dass Otterstedt auch für die Jüngsten lebenswert ist, davon haben wir uns im Anschluss in der Evangelischen Kindertagesstätte Otterstedt überzeugen dürfen. Dort im ehemaligen Feuerwehrhaus hat eine urgemütliche Kita mit Platz für rund 90 Mädchen und Jungen ihr Zuhause. Im Gespräch mit Kita-Leitung Gabi Kaleita und Erzieherin Imke Blohme ging es um Qualitätsstandards in der Ausbildung und die Möglichkeit, einen Quereinstieg in diesen wichtigen Beruf attraktiv zu gestalten. Ein Thema, das uns die nächsten Jahre begleiten wird.
Zum Abschluss gab es einen Abstecher zum Radweg an der K242. Dieser interessiert mich auch als Kreispolitiker, um den Lückenschluss in Richtung Sottrum zum Landkreis Rotenburg hinzubekommen und an dieser Stelle für mehr Sicherheit der Radfahrer zu sorgen. Hier muss unbedingt was passieren.
#eikeholstenmdl #otterstedt #ottersberg #landkreisverden
...
Sie möchten zur Unterstützung des Wahlkampfes spenden?
Für die Spendenquittung bitte Adresse im Verwendungszweck angeben.