
Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.
Eike Holsten —Ihr Landtagsabgeordneter
Über mich
Meine Tätigkeiten
Tätigkeiten als Landespolitiker
- Ausschuss für Haushalt und Finanzen
- Ausschuss für Angelegenheiten des Verfassungsschutzes
- Enquetekommission “Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern”, Stellvertretender Vorsitzender (Arbeit beendet)
- Unterausschuss “Prüfung der Haushaltsrechnungen”
- Wahlprüfungsausschuss
Tätigkeiten im kommunalen Ehrenamt
- seit 2016 Mitglied im Rotenburger Kreistag
- Vorsitzender der Mehrheitsgruppe im Kreistag
- Beigeordneter im Kreisausschuss
- seit 2011 Mitglied im Rotenburger Stadtrat
- Mitglied im Jugend- und Sozialausschuss
Tätigkeiten als Mitglied der CDU
- Mitglied der CDU seit 2001
- Vorsitzender der CDA (CDU-Sozialausschüsse) in Niedersachsen
- Stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender Rotenburg (Wümme)
- Mitglied des Landesparteiausschusses
- Delegierter Landes- und Bundesparteitag
Ihr Draht zu mir.
Lernen Sie mich kennen. Sie treffen mich an Infoständen, bei Ihnen an der Haustür oder auf Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Leider kann man rund 90.000 Einwohner, gerade jenseits von Wahlkämpfen, nicht alle persönlich treffen. Daher kommen Sie bitte auch gezielt auf mich zu. Nehmen Sie bei Interesse an meiner Arbeit und meinen Positionen Kontakt auf: per E-Mail, Telefon, über Facebook und Instagram, auch gerne per Post oder gleich hier mit dem nachfolgenden Kontaktformular.
Ich freue mich über Ihr Anliegen.
Kontaktformular
Social Media
Der 25. November ist ein jährlich stattfindender Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen. Bei uns im Landkreis haben unsere Gleichstellungsbeauftragten mit den Landfrauen einen Aktionszeitraum ins Leben gerufen, in dem über das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufgeklärt und aufmerksam gemacht wird. Den Auftakt zu den knapp zwei Aktionswochen haben wir heute in Waffensen gehabt.
#orangeday #gewaltgegenfrauen #waffensen #rotenburgwümme @gleichgestellt_row

Der 25. November ist ein jährlich stattfindender Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen. Bei uns im Landkreis haben unsere Gleichstellungsbeauftragten mit den Landfrauen einen Aktionszeitraum ins Leben gerufen, in dem über das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufgeklärt und aufmerksam gemacht wird. Den Auftakt zu den knapp zwei Aktionswochen haben wir heute in Waffensen gehabt.
#orangeday #gewaltgegenfrauen #waffensen #rotenburgwümme @gleichgestellt_row
...
Kriegskinder - eine Spurensuche zur Kindheit der Eltern in Kriegs- und Nachkriegszeiten von @heike_schlebruegge. Ein wunderbare Ausstellung, die sehr zum Innehalten und zur Unterhaltung einlädt. Heute Vormittag mit @holstenpoppe und @henning_poppe zur Finissage in der Cohnscheune - heute Nachmittag ist sie noch zu sehen. Große Empfehlung für den Sonntagsspaziergang! #kriegskinder #ausstellung #cohnscheune #rotenburgwümme

Kriegskinder - eine Spurensuche zur Kindheit der Eltern in Kriegs- und Nachkriegszeiten von @heike_schlebruegge. Ein wunderbare Ausstellung, die sehr zum Innehalten und zur Unterhaltung einlädt. Heute Vormittag mit @holstenpoppe und @henning_poppe zur Finissage in der Cohnscheune - heute Nachmittag ist sie noch zu sehen. Große Empfehlung für den Sonntagsspaziergang! #kriegskinder #ausstellung #cohnscheune #rotenburgwümme ...
Jetzt ist nicht die Zeit für ein „Ja, aber…“, jetzt ist die Zeit für ein „Nein“, für ein „So nicht“, für ein „Nicht hier“ und für ein „Nicht mit uns“. Mit einem Antrag zum Schutz jüdischen Lebens haben wir uns als CDU-Fraktion heute im Landtag eingebracht. @christian.calderone.mdl brachte unsere Positionen hierzu auf den Punkt. Wir müssen dem offenen Antisemitismus auf unseren Straßen begegnen, dem Mob, der in aggressiven Sprechchören die Vernichtung der Juden fordert.
Am Morgen kamen wir anlässlich des Jahrestages des Novemberpogroms zusammen, mit beeindruckender, musikalischer Einrahmung durch jüdische Kantore und einer aufrüttelnden Rede des Präsidenten des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen, Michael Fürst. #niewieder

Jetzt ist nicht die Zeit für ein „Ja, aber…“, jetzt ist die Zeit für ein „Nein“, für ein „So nicht“, für ein „Nicht hier“ und für ein „Nicht mit uns“. Mit einem Antrag zum Schutz jüdischen Lebens haben wir uns als CDU-Fraktion heute im Landtag eingebracht. @christian.calderone.mdl brachte unsere Positionen hierzu auf den Punkt. Wir müssen dem offenen Antisemitismus auf unseren Straßen begegnen, dem Mob, der in aggressiven Sprechchören die Vernichtung der Juden fordert.
Am Morgen kamen wir anlässlich des Jahrestages des Novemberpogroms zusammen, mit beeindruckender, musikalischer Einrahmung durch jüdische Kantore und einer aufrüttelnden Rede des Präsidenten des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen, Michael Fürst. #niewieder
...
Unterwegs in Lauenbrück, um mit Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis aber auch Mitgliedern des @cdu_samtgemeindeverband_fintel ins Gespräch zu kommen. Samtgemeindebürgermeister @svenmaier_fintel und @milbrodthorst, selbst Lauenbrücker, haben gezeigt, was sich hier im Ort gerade alles bewegt.
Beeindruckend die Großbaustelle in der Straße „Im Heidhorn“. Hier entsteht ein neues hochmodernes Ärztezentrum mit Allgemeinmediziner und Zahnarzt, das voraussichtlich Anfang 2024 seinen Betrieb aufnimmt. Auch eine Bäckerei ist vorgesehen und 12 Eigentumswohnungen entstehen hier an dieser Stelle. Investiert wurden rund sieben Millionen Euro. Wir haben die Großbaustelle besucht und uns von Rouven Stieghahn, gemeinsam mit Henning Riebesehl Geschäftsführer von @rsimmobiliengmbh, die Komplexität dieses Projekts zeigen lassen. Es braucht so mutige Investoren und Bauherren mit guten Ideen wie hier vor Ort, die in diesen Zeiten Geld in die Hand nehmen und für Wohnraum und Geschäftsräume sorgen. Damit das aber gut gelingt, brauchen sie Planungssicherheit. Für sie ist es wenig hilfreich, wenn mitten in einem laufenden Prozess eingeplante KfW-Fördergelder eingestampft werden. Da geht es schnell mal um fünf- bis sechsstellige Verluste, ein unkalkulierbares Risiko für Bauherren. Eine Frage der Verlässlichkeit der Bundesregierung, die hier viele zu Recht in Frage stellen und einfordern.
#eikeholstenmdl #lauenbrück #landkreisrow #cduniedersachsen #fintel #niedersachsen #kfw #ärztezentrum #wohnraum #geschäftshaus #imheidhorn

Unterwegs in Lauenbrück, um mit Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis aber auch Mitgliedern des @cdu_samtgemeindeverband_fintel ins Gespräch zu kommen. Samtgemeindebürgermeister @svenmaier_fintel und @milbrodthorst, selbst Lauenbrücker, haben gezeigt, was sich hier im Ort gerade alles bewegt.
Beeindruckend die Großbaustelle in der Straße „Im Heidhorn“. Hier entsteht ein neues hochmodernes Ärztezentrum mit Allgemeinmediziner und Zahnarzt, das voraussichtlich Anfang 2024 seinen Betrieb aufnimmt. Auch eine Bäckerei ist vorgesehen und 12 Eigentumswohnungen entstehen hier an dieser Stelle. Investiert wurden rund sieben Millionen Euro. Wir haben die Großbaustelle besucht und uns von Rouven Stieghahn, gemeinsam mit Henning Riebesehl Geschäftsführer von @rsimmobiliengmbh, die Komplexität dieses Projekts zeigen lassen. Es braucht so mutige Investoren und Bauherren mit guten Ideen wie hier vor Ort, die in diesen Zeiten Geld in die Hand nehmen und für Wohnraum und Geschäftsräume sorgen. Damit das aber gut gelingt, brauchen sie Planungssicherheit. Für sie ist es wenig hilfreich, wenn mitten in einem laufenden Prozess eingeplante KfW-Fördergelder eingestampft werden. Da geht es schnell mal um fünf- bis sechsstellige Verluste, ein unkalkulierbares Risiko für Bauherren. Eine Frage der Verlässlichkeit der Bundesregierung, die hier viele zu Recht in Frage stellen und einfordern.
#eikeholstenmdl #lauenbrück #landkreisrow #cduniedersachsen #fintel #niedersachsen #kfw #ärztezentrum #wohnraum #geschäftshaus #imheidhorn
...
„Mit Vollgas durch den Nebel, ohne zu wissen, ob das Ziel noch da ist, ob die Straße vorhanden ist und der Sprit überhaupt reicht.“ So beschreibt Helge Engelke als Geschäftsführer der niedersächsischen Krankenhausgesellschaft die Reform der Krankenhauslandschaft durch den Bund - heute auf einer Dialogveranstaltung in Verden. Wir Niedersachsen sind in der vergangenen Wahlperiode vorangegangen, haben eines der modernsten Gesetze verabschiedet um die medizinische Versorgung in der Fläche zu sichern. Diese Reform muss jetzt endlich umgesetzt werden, inklusive der besseren Ausstattung unserer Rotenburger Klinik, als der Maximalversorger im Elbe-Weser-Raum - eine von acht Versorgungsregionen landesweit. Nur auf Berlin zu zeigen und die eigenen Hausaufgaben nicht beenden, reicht nicht, um unsere Not leidenden Kliniken zu stützen. Mit unserem Landrat @marcoprietz und den CDU-Kollegen aus der Region war ich heute in Verden, um etwas über die Pläne für die kommenden Jahre zu hören.

„Mit Vollgas durch den Nebel, ohne zu wissen, ob das Ziel noch da ist, ob die Straße vorhanden ist und der Sprit überhaupt reicht.“ So beschreibt Helge Engelke als Geschäftsführer der niedersächsischen Krankenhausgesellschaft die Reform der Krankenhauslandschaft durch den Bund - heute auf einer Dialogveranstaltung in Verden. Wir Niedersachsen sind in der vergangenen Wahlperiode vorangegangen, haben eines der modernsten Gesetze verabschiedet um die medizinische Versorgung in der Fläche zu sichern. Diese Reform muss jetzt endlich umgesetzt werden, inklusive der besseren Ausstattung unserer Rotenburger Klinik, als der Maximalversorger im Elbe-Weser-Raum - eine von acht Versorgungsregionen landesweit. Nur auf Berlin zu zeigen und die eigenen Hausaufgaben nicht beenden, reicht nicht, um unsere Not leidenden Kliniken zu stützen. Mit unserem Landrat @marcoprietz und den CDU-Kollegen aus der Region war ich heute in Verden, um etwas über die Pläne für die kommenden Jahre zu hören. ...
Sprachkurse für Geflüchtete und wertvolle Integrationsarbeit im Rahmen der Zuwanderung: Anerkannte Träger der Erwachsenenbildung wie die Volkshochschulen (VHS) schlagen Alarm. Sie sind von der Landesregierung enttäuscht und fürchten finanzielle Mehrbelastungen. Die wichtige und notwendige Integrationsarbeit der Volkshochschulen darf unter der schlechten Haushaltsführung der Landesregierung nicht leiden.
Mit Michael Burgwald, Leiter der @vhs_rotenburg, habe ich über die Erwartung der Bildungsträger und das Fehlen einer dauerhaften und damit verlässlichen Erhöhung von Finanzierungshilfen für die öffentlich geförderte Erwachsenenbildung im Haushalt 2024 gesprochen. Der Niedersächsische Bund für freie Erwachsenenbildung (NBEB), dem die VHS in Rotenburg angehört, war nach positiven Ausführungen zur Erwachsenenbildung im Koalitionsvertrag davon ausgegangen, dass diese Erhöhung des Budgets in Form einer Verstetigung berücksichtigt wird.
Ich kann nicht verstehen, wie die Landesregierung ihren Worten nicht Taten hat folgen lassen. Hier geht es um einen wichtigen Bereich. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund steigender Migrantenzahlen und dem Fachkräftemangel werden die Anforderungen an die Erwachsenenbildung noch zunehmen. Daher werden wir als CDU über die politische Liste einen Änderungsvorschlag zum Haushaltsentwurf 2024 befürworten. Für die Rotenburger VHS geht es angesichts gestiegener Energiekosten und der neuen Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst 2024 um eine Mehrbelastung von immerhin rund 40.000 Euro. Geld, das über eine Gebührenerhöhung im offenen Bereich niemals erwirtschaftet werden kann.
#eikeholstenmdl #cdu #cduinniedersachsen #integration #erwachsenenbildung #niedersachsen #rotenburgwümme #deutschkurse #row #vhsrow #stadtrow #volkshochschule #erwachsenenbildung

Sprachkurse für Geflüchtete und wertvolle Integrationsarbeit im Rahmen der Zuwanderung: Anerkannte Träger der Erwachsenenbildung wie die Volkshochschulen (VHS) schlagen Alarm. Sie sind von der Landesregierung enttäuscht und fürchten finanzielle Mehrbelastungen. Die wichtige und notwendige Integrationsarbeit der Volkshochschulen darf unter der schlechten Haushaltsführung der Landesregierung nicht leiden.
Mit Michael Burgwald, Leiter der @vhs_rotenburg, habe ich über die Erwartung der Bildungsträger und das Fehlen einer dauerhaften und damit verlässlichen Erhöhung von Finanzierungshilfen für die öffentlich geförderte Erwachsenenbildung im Haushalt 2024 gesprochen. Der Niedersächsische Bund für freie Erwachsenenbildung (NBEB), dem die VHS in Rotenburg angehört, war nach positiven Ausführungen zur Erwachsenenbildung im Koalitionsvertrag davon ausgegangen, dass diese Erhöhung des Budgets in Form einer Verstetigung berücksichtigt wird.
Ich kann nicht verstehen, wie die Landesregierung ihren Worten nicht Taten hat folgen lassen. Hier geht es um einen wichtigen Bereich. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund steigender Migrantenzahlen und dem Fachkräftemangel werden die Anforderungen an die Erwachsenenbildung noch zunehmen. Daher werden wir als CDU über die politische Liste einen Änderungsvorschlag zum Haushaltsentwurf 2024 befürworten. Für die Rotenburger VHS geht es angesichts gestiegener Energiekosten und der neuen Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst 2024 um eine Mehrbelastung von immerhin rund 40.000 Euro. Geld, das über eine Gebührenerhöhung im offenen Bereich niemals erwirtschaftet werden kann.
#eikeholstenmdl #cdu #cduinniedersachsen #integration #erwachsenenbildung #niedersachsen #rotenburgwümme #deutschkurse #row #vhsrow #stadtrow #volkshochschule #erwachsenenbildung
...
Hochmodern ausgestattete Räume, eine interessante Architektur und motivierte Dozenten: Einen Einblick in den Alltag der @hksottersberg haben mir gestern Hochschulleiter Ralf Rummel-Suhrcke, Professorin Gabriele Schmid und weitere Lehrende sowie Studierende gewährt. Bei einem Campus-Rundgang konnte ich mich davon überzeugen, was die staatlich anerkannte Fachhochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst hier vor Ort alles leistet. In diesem Rahmen wurde der neue Forschungstrakt besichtigt und für dessen rund 9,5 Millionen Euro teuren Bau Landes- und europäische Fördergelder bewilligt wurden. Ich freue mich, dass die Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) dank dieser Fördergelder auf einen hervorragenden Stand gesetzt wurde. Den rund 320 Studierenden wird hier ein erstklassiges Angebot im Bereich der Kunsttherapie angeboten.
Für mich ist wichtig, dass die HKS auch künftig auf soliden Füßen steht. Besonders beeindruckt hat mich neben der fachlichen und pädagogischen Arbeit der Umgang der Hochschule mit dem Thema Inklusion und Teilhabe. So besteht seit Kurzem für Menschen mit inklusivem Bedarf die Möglichkeit, in Ottersberg ihr Studium ohne Orientierungsphase zu absolvieren. Pro Studiengangstart geht es um zwei bis drei Plätze. Dazu benötigen die Studierenden mit unterschiedlichem Handicap kompetente Unterstützung durch ausgebildete Assistenten. Dazu präsentierten zwei Studentinnen ihre Fotografien und Modelle, die vor Augen führten, wie Menschen mit Handicap ihre Welt wahrnehmen.
Es war daher gut, dass die Hochschulleitung dazu auch den niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs eingeladen hatte, um nach dem Rundgang auf Themen hinzuweisen, die auf die HKS zukommen und von der sie sich auch Lösungen von der Politik erhofft.
…
#eikeholstenmdl #ottersberg #landkreisverden #europa #inklusion #hksottersberg #cduniedersachsen #cdu #euförderung #europäischeunion #fördermittel #hochschule #forschung

Hochmodern ausgestattete Räume, eine interessante Architektur und motivierte Dozenten: Einen Einblick in den Alltag der @hksottersberg haben mir gestern Hochschulleiter Ralf Rummel-Suhrcke, Professorin Gabriele Schmid und weitere Lehrende sowie Studierende gewährt. Bei einem Campus-Rundgang konnte ich mich davon überzeugen, was die staatlich anerkannte Fachhochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst hier vor Ort alles leistet. In diesem Rahmen wurde der neue Forschungstrakt besichtigt und für dessen rund 9,5 Millionen Euro teuren Bau Landes- und europäische Fördergelder bewilligt wurden. Ich freue mich, dass die Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) dank dieser Fördergelder auf einen hervorragenden Stand gesetzt wurde. Den rund 320 Studierenden wird hier ein erstklassiges Angebot im Bereich der Kunsttherapie angeboten.
Für mich ist wichtig, dass die HKS auch künftig auf soliden Füßen steht. Besonders beeindruckt hat mich neben der fachlichen und pädagogischen Arbeit der Umgang der Hochschule mit dem Thema Inklusion und Teilhabe. So besteht seit Kurzem für Menschen mit inklusivem Bedarf die Möglichkeit, in Ottersberg ihr Studium ohne Orientierungsphase zu absolvieren. Pro Studiengangstart geht es um zwei bis drei Plätze. Dazu benötigen die Studierenden mit unterschiedlichem Handicap kompetente Unterstützung durch ausgebildete Assistenten. Dazu präsentierten zwei Studentinnen ihre Fotografien und Modelle, die vor Augen führten, wie Menschen mit Handicap ihre Welt wahrnehmen.
Es war daher gut, dass die Hochschulleitung dazu auch den niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs eingeladen hatte, um nach dem Rundgang auf Themen hinzuweisen, die auf die HKS zukommen und von der sie sich auch Lösungen von der Politik erhofft.
…
#eikeholstenmdl #ottersberg #landkreisverden #europa #inklusion #hksottersberg #cduniedersachsen #cdu #euförderung #europäischeunion #fördermittel #hochschule #forschung
...
Für die CDU beginnt die Versorgungssicherheit auf den heimischen Äckern. Umso mehr freut es mich, dass mit Cornelius von Eller-Eberstein aus Hütthof ein junger Landwirt aus meinem Wahlkreis auf Platz zwei im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend in Echem gekommen ist. Das macht Hoffnung. Die Landwirtschaft steht heute vor besonderen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, junge Leute für diesen Beruf zu begeistern. Er verbindet Spaß am Umgang mit Tieren und Natur mit Interesse an moderner Technik und betriebswirtschaftlichen Vorgängen.
Die besondere Leistung des 21-Jährigen habe ich zum Anlass genommen, um dem erfolgreichen Junglandwirt persönlich zu gratulieren und mit ihm bei einem Rundgang über den Bauernhof der Familie über aktuelle Probleme der Landwirtschaft zu sprechen. Wir Christdemokraten kritisieren die aus unserer Sicht mangelnde Wertschätzung für die wichtige Arbeit der Landwirte. Diese Berufsgruppe stellt unsere Ernährung mit hochwertigen Lebensmitteln sicher. Daher müssen wir als CDU für unsere Landwirte Politik mit gesundem Menschenverstand machen! Insbesondere im Agrarausschuss sind wir als CDU aktiv und bringen im Sinne unserer niedersächsischen Landwirte zahlreiche Anträge ein. Ich freue mich, dass mit Cornelius von Eller-Eberstein so engagierter und gut ausgebildeter Nachwuchs im Landkreis Rotenburg in den Startlöchern steht. Wir brauchen solche jungen Leute, die Lust auf diesen Beruf haben!
#eikeholstenmdl #cdu ##cduinniedersachsen #hütthoff #visselhövede #echem #landjugend #landkreisrotenburgwuemme #landwirtschaft #agrar

Für die CDU beginnt die Versorgungssicherheit auf den heimischen Äckern. Umso mehr freut es mich, dass mit Cornelius von Eller-Eberstein aus Hütthof ein junger Landwirt aus meinem Wahlkreis auf Platz zwei im Berufswettbewerb der deutschen Landjugend in Echem gekommen ist. Das macht Hoffnung. Die Landwirtschaft steht heute vor besonderen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, junge Leute für diesen Beruf zu begeistern. Er verbindet Spaß am Umgang mit Tieren und Natur mit Interesse an moderner Technik und betriebswirtschaftlichen Vorgängen.
Die besondere Leistung des 21-Jährigen habe ich zum Anlass genommen, um dem erfolgreichen Junglandwirt persönlich zu gratulieren und mit ihm bei einem Rundgang über den Bauernhof der Familie über aktuelle Probleme der Landwirtschaft zu sprechen. Wir Christdemokraten kritisieren die aus unserer Sicht mangelnde Wertschätzung für die wichtige Arbeit der Landwirte. Diese Berufsgruppe stellt unsere Ernährung mit hochwertigen Lebensmitteln sicher. Daher müssen wir als CDU für unsere Landwirte Politik mit gesundem Menschenverstand machen! Insbesondere im Agrarausschuss sind wir als CDU aktiv und bringen im Sinne unserer niedersächsischen Landwirte zahlreiche Anträge ein. Ich freue mich, dass mit Cornelius von Eller-Eberstein so engagierter und gut ausgebildeter Nachwuchs im Landkreis Rotenburg in den Startlöchern steht. Wir brauchen solche jungen Leute, die Lust auf diesen Beruf haben!
#eikeholstenmdl #cdu ##cduinniedersachsen #hütthoff #visselhövede #echem #landjugend #landkreisrotenburgwuemme #landwirtschaft #agrar
...
Es kann jeden treffen: Wohnungs- oder Arbeitslosigkeit, Armut oder Krankheit. Manchmal rutschen Betroffene in eine Situation, in der sie nicht mehr wissen, wie sie ihre Probleme allein bewältigen können. Ein wichtiges Angebot für diese Menschen bietet in Rotenburg das Team vom „Straßenfeger“ in der Goethestraße 4. Jennifer Wilken ist eine der Ehrenamtlichen dort. Seit acht Jahren steht sie hinter dem Tresen, schenkt Kaffee ein, reicht für kleines Geld Brötchen rüber und vor allem hört sie den Frauen und Männern zu. Sie ist bei ihnen für ihre Herzlichkeit bekannt. Für ihr Engagement wurde sie in Walsrode mit dem Niedersächsischen Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Heute bin ich ihrer Einladung zum Frühstück im „Straßenfeger“ gefolgt, um persönlich von ihr und den Mitarbeitern zu erfahren, was hier alles so gemacht wird.
Hinter dem „Straßenfeger“ steht der Verein @lebensraum.diakonie. Die zehn hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Menschen ohne Zuhause einen geschützten Raum, in dem sie sich aufwärmen können, Verpflegung erhalten, mal ein Telefon benutzen oder einfach ins Gespräch mit anderen kommen können. Wer darüber hinaus Unterstützung benötigt, erhält sie. Denn über den „Straßenfeger“ wird Eingliederungs- und Notfallhilfe geboten. Die Einrichtung wird über Gelder der Kirche, Spenden und Landesmittel finanziert.
Daneben wird das Birkenhaus betrieben, wo Obdachlose unterkommen, bis sie in eine eigene Wohnung ziehen. Mitarbeiterin Alexandra Worthmann hat mich auf das dringendste Problem aktuell hingewiesen: Es mangelt an bezahlbaren Wohnraum in Rotenburg. An dieses Thema müssen wir dringend ran. Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist angespannt, nicht nur in den Großstädten, sondern auch hier vor Ort bei uns. Darüber hinaus habe ich heute die herzliche Atmosphäre im „Straßenfeger“ spüren dürfen. Hier wird Menschen in Not ein wichtiger Anker im Alltag geboten. Das ist wertvoll und wichtig. Vielen Dank für diesen Einblick und das offene Wort. Danke für Euren Einsatz. Kontakt zum Verein unter Tel. 04261/964980 .
... #eikeholstenmdl #cdu #rotenburg #straßenfeger #niedersachsen #ehrenamt #rotenburgwümme #engagement #obdachlosigkeit #diakonie

Es kann jeden treffen: Wohnungs- oder Arbeitslosigkeit, Armut oder Krankheit. Manchmal rutschen Betroffene in eine Situation, in der sie nicht mehr wissen, wie sie ihre Probleme allein bewältigen können. Ein wichtiges Angebot für diese Menschen bietet in Rotenburg das Team vom „Straßenfeger“ in der Goethestraße 4. Jennifer Wilken ist eine der Ehrenamtlichen dort. Seit acht Jahren steht sie hinter dem Tresen, schenkt Kaffee ein, reicht für kleines Geld Brötchen rüber und vor allem hört sie den Frauen und Männern zu. Sie ist bei ihnen für ihre Herzlichkeit bekannt. Für ihr Engagement wurde sie in Walsrode mit dem Niedersächsischen Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Heute bin ich ihrer Einladung zum Frühstück im „Straßenfeger“ gefolgt, um persönlich von ihr und den Mitarbeitern zu erfahren, was hier alles so gemacht wird.
Hinter dem „Straßenfeger“ steht der Verein @lebensraum.diakonie. Die zehn hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Menschen ohne Zuhause einen geschützten Raum, in dem sie sich aufwärmen können, Verpflegung erhalten, mal ein Telefon benutzen oder einfach ins Gespräch mit anderen kommen können. Wer darüber hinaus Unterstützung benötigt, erhält sie. Denn über den „Straßenfeger“ wird Eingliederungs- und Notfallhilfe geboten. Die Einrichtung wird über Gelder der Kirche, Spenden und Landesmittel finanziert.
Daneben wird das Birkenhaus betrieben, wo Obdachlose unterkommen, bis sie in eine eigene Wohnung ziehen. Mitarbeiterin Alexandra Worthmann hat mich auf das dringendste Problem aktuell hingewiesen: Es mangelt an bezahlbaren Wohnraum in Rotenburg. An dieses Thema müssen wir dringend ran. Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist angespannt, nicht nur in den Großstädten, sondern auch hier vor Ort bei uns. Darüber hinaus habe ich heute die herzliche Atmosphäre im „Straßenfeger“ spüren dürfen. Hier wird Menschen in Not ein wichtiger Anker im Alltag geboten. Das ist wertvoll und wichtig. Vielen Dank für diesen Einblick und das offene Wort. Danke für Euren Einsatz. Kontakt zum Verein unter Tel. 04261/964980 .
... #eikeholstenmdl #cdu #rotenburg #straßenfeger #niedersachsen #ehrenamt #rotenburgwümme #engagement #obdachlosigkeit #diakonie
...
Nachhaltige Projekte für gefährdete Tiere und Pflanzen sowie ein Einsatz, der unbedingt belohnt werden sollte: Ich lade alle dazu ein, das ehrenamtliche Engagement unserer Jägerschaft Verden für den Natur- und Artenschutz zu unterstützen. Wie das geht? Macht mit und gebt beim @deutscher_engagementpreis bis zum 24. Oktober eure Stimme der Jägerschaft Verden. Im August konnte ich mir auf einer Hegerundfahrt unter Regie des Vorsitzenden Jürgen Luttmann selbst ein Bild von den großartigen Projekten der Verdener Jägerinnen und Jäger machen. In mehreren Tausend ehrenamtlichen Stunden voller Eifer und Bemühungen haben sie in den vergangenen 17 Jahren mehr als 50 Feuchtbiotope angelegt, 20.000 heimische Sträucher sowie 22 Obstwiesen mit 750 Bäumen gepflanzt, für Blühwiesen, Wildbienenhotels und Nisthöhlen gesorgt. Daneben vermittelt die Jägerschaft ihr Wissen jährlich an rund 1200 Mädchen und Jungen der Grundschulen im Landkreis Verden. Für diese Leistung wurde die Jägerschaft 2022 mit dem Niedersächsischen Umweltpreis ausgezeichnet, damit verbunden ist die Nominierung für den Deutschen Engagementpreis. Also, ran an die Tasten und besucht die Seite jaegerschaft-verden.de und unterstützt diesen so wichtigen Einsatz unserer Jägerinnen und Jäger!
…
...
#eikehostenmdl #naturschutz #jaegerschaft #deutscherengagementpreis2023 #umweltschutz #verden #niedersachsen #cdu #jäger #ehrenamt #engagementbewegt

Nachhaltige Projekte für gefährdete Tiere und Pflanzen sowie ein Einsatz, der unbedingt belohnt werden sollte: Ich lade alle dazu ein, das ehrenamtliche Engagement unserer Jägerschaft Verden für den Natur- und Artenschutz zu unterstützen. Wie das geht? Macht mit und gebt beim @deutscher_engagementpreis bis zum 24. Oktober eure Stimme der Jägerschaft Verden. Im August konnte ich mir auf einer Hegerundfahrt unter Regie des Vorsitzenden Jürgen Luttmann selbst ein Bild von den großartigen Projekten der Verdener Jägerinnen und Jäger machen. In mehreren Tausend ehrenamtlichen Stunden voller Eifer und Bemühungen haben sie in den vergangenen 17 Jahren mehr als 50 Feuchtbiotope angelegt, 20.000 heimische Sträucher sowie 22 Obstwiesen mit 750 Bäumen gepflanzt, für Blühwiesen, Wildbienenhotels und Nisthöhlen gesorgt. Daneben vermittelt die Jägerschaft ihr Wissen jährlich an rund 1200 Mädchen und Jungen der Grundschulen im Landkreis Verden. Für diese Leistung wurde die Jägerschaft 2022 mit dem Niedersächsischen Umweltpreis ausgezeichnet, damit verbunden ist die Nominierung für den Deutschen Engagementpreis. Also, ran an die Tasten und besucht die Seite jaegerschaft-verden.de und unterstützt diesen so wichtigen Einsatz unserer Jägerinnen und Jäger!
…
...
#eikehostenmdl #naturschutz #jaegerschaft #deutscherengagementpreis2023 #umweltschutz #verden #niedersachsen #cdu #jäger #ehrenamt #engagementbewegt
...
Vor der Kür kommt die Pflicht: Während viele gerne von dem reden, was noch alles gemacht werden könnte, schauen wir auf die Kärrnerarbeit derer, die den Laden am Laufen halten. Als CDU-geführte Mehrheitsgruppe des Kreistags waren wir daher gestern zu Gast in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) des Landkreises in Zeven und durften einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Einsätze unserer Wehren werden immer vielfältiger. Kreisschirrmeister Günter Thomforde zeigte uns vor diesem Hintergrund eindrucksvoll alle wichtigen Stationen, die Einsatzfahrzeuge und Geräte durchlaufen, damit sie für den nächsten Ernstfall bereit sind. Mit dabei auch die zuständige Dezernentin Heike von Ostrowski und Landrat @marcoprietz, denn der Landkreis ist Träger der FTZ. Sieben Mitarbeiter reparieren und checken hier die Fahrzeuge und Geräte, befüllen Sauerstoffflaschen, reinigen und überprüfen Atemschutzmasken oder säubern in einer großen Anlage die langen Schläuche, bis zu 4000 Stück pro Jahr.
An der Seite meiner Kreistagsfraktion und mit @marcomohrmann konnten wir uns alle gemeinsam ein gutes Bild davon machen, was hier alles gestemmt wird, damit es funktioniert, wenn die 112 angerufen wird. Vielen Dank für euren wichtigen Einsatz in der FTZ!
.
.
#feuerwehr #ehrenamt #zeven #politik #kreistag #rotenburgwümme #rotenburg #landkreisrotenburgwümme #cdu #teamcdu #eikeholstenmdl #112 #niedersachsen

Vor der Kür kommt die Pflicht: Während viele gerne von dem reden, was noch alles gemacht werden könnte, schauen wir auf die Kärrnerarbeit derer, die den Laden am Laufen halten. Als CDU-geführte Mehrheitsgruppe des Kreistags waren wir daher gestern zu Gast in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) des Landkreises in Zeven und durften einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Einsätze unserer Wehren werden immer vielfältiger. Kreisschirrmeister Günter Thomforde zeigte uns vor diesem Hintergrund eindrucksvoll alle wichtigen Stationen, die Einsatzfahrzeuge und Geräte durchlaufen, damit sie für den nächsten Ernstfall bereit sind. Mit dabei auch die zuständige Dezernentin Heike von Ostrowski und Landrat @marcoprietz, denn der Landkreis ist Träger der FTZ. Sieben Mitarbeiter reparieren und checken hier die Fahrzeuge und Geräte, befüllen Sauerstoffflaschen, reinigen und überprüfen Atemschutzmasken oder säubern in einer großen Anlage die langen Schläuche, bis zu 4000 Stück pro Jahr.
An der Seite meiner Kreistagsfraktion und mit @marcomohrmann konnten wir uns alle gemeinsam ein gutes Bild davon machen, was hier alles gestemmt wird, damit es funktioniert, wenn die 112 angerufen wird. Vielen Dank für euren wichtigen Einsatz in der FTZ!
.
.
#feuerwehr #ehrenamt #zeven #politik #kreistag #rotenburgwümme #rotenburg #landkreisrotenburgwümme #cdu #teamcdu #eikeholstenmdl #112 #niedersachsen
...
Sie möchten zur Unterstützung des Wahlkampfes spenden?
Für die Spendenquittung bitte Adresse im Verwendungszweck angeben.