Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Eike Holsten — Ihr Landtagsabgeordneter

Über mich

Seit November 2017 darf ich unsere Heimat im Niedersächsischen Landtag als Abgeordneter vertreten. Nach einem Neuzuschnitt im Dezember 2021 gehören neben dem Altkreis Rotenburg auch die Verdener Kommunen Oyten und Ottersberg zu meinem Wahlkreis. Rotenburg ist meine Heimat, hier lebe ich mit meiner Familie. Meine Frau ist Grundschullehrerin, unsere drei Kinder gehen hier in Krippe, Kindergarten und Grundschule. Ich bin am 3. Mai 1983 geboren, aufgewachsen in Tarmstedt und habe in Zeven Abitur gemacht. Nach meinem Studium der Politikwissenschaften, das ich in Bremen abgeschlossen habe, habe ich im Wahlkreisbüro Rotenburg für unsere Bundestagsabgeordneten gearbeitet.
Dank der Wähler darf ich unsere Kreisstadt im Rotenburger Stadtrat wie auch im Kreistag vertreten. Im Kreistag führe ich als Vorsitzender die Mehrheitsgruppe an. Im Stadtrat bin ich im Jugend- und Sozialausschuss tätig. Als junger Familienvater liegen mir diese Themen besonders am Herzen – hier kann ich mich unmittelbar für die Zukunft unserer Stadt engagieren.
Aus christlicher Verantwortung heraus Politik machen und seinem Nächsten aus gesellschaftlicher Verpflichtung dienen zu können – das brachte mich zur Union. Der Partei, die wie keine zweite alle Menschen und ihre Interessen als Volkspartei zusammenführt. Ich war lange Jahre Kreisvorsitzender der Jungen Union, bin stellvertretender Vorsitzender der Kreispartei und auf Landesebene Vorsitzender der CDA, der sogenannten CDU-Sozialausschüsse, in Niedersachsen.

Meine Tätigkeiten

Meine Tätigkeiten

Ihr Draht zu mir.

Lernen Sie mich kennen. Sie treffen mich an Infoständen, bei Ihnen an der Haustür oder auf Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Leider kann man rund 90.000 Einwohner, gerade jenseits von Wahlkämpfen, nicht alle persönlich treffen.
Daher kommen Sie bitte auch gezielt auf mich zu. Nehmen Sie bei Interesse an meiner Arbeit und meinen Positionen Kontakt auf: per E-Mail, Telefon, über Facebook und Instagram, auch gerne per Post oder gleich hier mit dem nachfolgenden Kontaktformular.
Ich freue mich über Ihr Anliegen.

Kontaktformular

Social Media

Slawa Ukrajini! Größte Entschlossenheit, dass die Ukraine mit Unterstützung seiner westlichen Partner den Krieg gewinnen wird, sprachen heute aus der Ansprache der Generalkonsulin der Ukraine, Dr. Iryna Tybinka @iryna_tybinka, die heute zu Beginn unserer Plenartage zu uns Abgeordneten und allen Niedersächsinnen und Niedersachsen gesprochen hat. Sie sprach von großer Dankbarkeit für die Aufnahme von über 100.000 Ukrainerinnen und Ukrainern in Niedersachsen , für 20.000 Schülerinnen und Schüler, die bei uns beschult werden. Dankbarkeit auch für unzählige Hilfstransporte, Behandlungen in unseren Krankenhäusern und zivile wie militärischen Unterstützung. Beeindruckend aber auch ihre Schilderungen des unendlichen Leidens, dass der russische Angriffskrieg über die Ukraine und seine Bevölkerung gebracht hat. #ukraine

Slawa Ukrajini! Größte Entschlossenheit, dass die Ukraine mit Unterstützung seiner westlichen Partner den Krieg gewinnen wird, sprachen heute aus der Ansprache der Generalkonsulin der Ukraine, Dr. Iryna Tybinka @iryna_tybinka, die heute zu Beginn unserer Plenartage zu uns Abgeordneten und allen Niedersächsinnen und Niedersachsen gesprochen hat. Sie sprach von großer Dankbarkeit für die Aufnahme von über 100.000 Ukrainerinnen und Ukrainern in Niedersachsen , für 20.000 Schülerinnen und Schüler, die bei uns beschult werden. Dankbarkeit auch für unzählige Hilfstransporte, Behandlungen in unseren Krankenhäusern und zivile wie militärischen Unterstützung. Beeindruckend aber auch ihre Schilderungen des unendlichen Leidens, dass der russische Angriffskrieg über die Ukraine und seine Bevölkerung gebracht hat. #ukraine ...

Zwei Millionen Euro Fördermittel aus dem ELER-Fonds (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) gehen in den kommenden Jahren in Projekte unserer GesundRegion, zwischen Ottersberg und Fintel. Echte Leuchttürme, über die Kreisgrenzen hinaus bekannt, sind durch europäische Fördermittel über die GesundRegion bei uns entstanden. Ich freue mich sehr auf die Projekte und Impulse, die von der kommenden Förderperiode ausgehen werden. Heute nahm in Sottrum @holgerbahrenburg den offiziellen Förderbescheid des Amtes für regionale Landesentwicklung von der neuen Landesbeauftragten Karin Beckmann entgegen.

Zwei Millionen Euro Fördermittel aus dem ELER-Fonds (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) gehen in den kommenden Jahren in Projekte unserer GesundRegion, zwischen Ottersberg und Fintel. Echte Leuchttürme, über die Kreisgrenzen hinaus bekannt, sind durch europäische Fördermittel über die GesundRegion bei uns entstanden. Ich freue mich sehr auf die Projekte und Impulse, die von der kommenden Förderperiode ausgehen werden. Heute nahm in Sottrum @holgerbahrenburg den offiziellen Förderbescheid des Amtes für regionale Landesentwicklung von der neuen Landesbeauftragten Karin Beckmann entgegen. ...

Was Berlin kann, kann Bremen schon lange! Den linken rot-rot-Grünen Senat abwählen. Am 14. Mai ist in Bremen Bürgerschaftswahl. 🗳️ 

Heute mit @marcomohrmann zum Neujahrsempfang der Nachbarn eingeladen. Mit dabei, Bürgermeisterkandidat @frank_imhoff, mit seiner Tandempartnerin @wiebkewinter. Viel Erfolg euch beiden. Gastrednerin des Abends, die gut aufgelegte Kölnerin @sgueler - mit klaren Ansagen an Integrationsverweigerer, die unseren Rechtsstaat mit Füßen treten - aber auch mit der Botschaft, wie viele gut integrierte Mitbürger mit Migrationsgeschichte unser Land zusammen und am Laufen halten.

Was Berlin kann, kann Bremen schon lange! Den linken rot-rot-Grünen Senat abwählen. Am 14. Mai ist in Bremen Bürgerschaftswahl. 🗳️

Heute mit @marcomohrmann zum Neujahrsempfang der Nachbarn eingeladen. Mit dabei, Bürgermeisterkandidat @frank_imhoff, mit seiner Tandempartnerin @wiebkewinter. Viel Erfolg euch beiden. Gastrednerin des Abends, die gut aufgelegte Kölnerin @sgueler - mit klaren Ansagen an Integrationsverweigerer, die unseren Rechtsstaat mit Füßen treten - aber auch mit der Botschaft, wie viele gut integrierte Mitbürger mit Migrationsgeschichte unser Land zusammen und am Laufen halten.
...

Staffelstabübergabe bei der @jurotenburg. Herzlichen Glückwunsch @aaronjkruse zum neuen Vorsitzenden! 🥳 Und @marshaweseloh vielen Dank für die klasse Arbeit in den vergangene Jahren. 🙏🏻 Danke für eure Support in den vergangenen Jahren und bleibt so aktiv und fordernd, wie wir euch kennen. In dieser Truppe begann meine politische Arbeit vor über 20 Jahren und ich verdanke ihr bis heute sehr viel. Was immer die „Altgedienten“ für euch tun können, sagt Bescheid - ich bin an eurer Seite. 💪🏻

Staffelstabübergabe bei der @jurotenburg. Herzlichen Glückwunsch @aaronjkruse zum neuen Vorsitzenden! 🥳 Und @marshaweseloh vielen Dank für die klasse Arbeit in den vergangene Jahren. 🙏🏻 Danke für eure Support in den vergangenen Jahren und bleibt so aktiv und fordernd, wie wir euch kennen. In dieser Truppe begann meine politische Arbeit vor über 20 Jahren und ich verdanke ihr bis heute sehr viel. Was immer die „Altgedienten“ für euch tun können, sagt Bescheid - ich bin an eurer Seite. 💪🏻 ...

Countdown bis zur Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober 2022

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Sie möchten zur Unterstützung des Wahlkampfes spenden?

CDU-Kreisverband Rotenburg · DE95 2415 1235 0027 1066 16 (Sparkasse Rotenburg-Osterholz).
Für die Spendenquittung bitte Adresse im Verwendungszweck angeben.

Eike Holsten

Eike Holsten

Landtagsabgeordneter für den Altkreis Rotenburg (Wümme) und die Gemeinden Oyten und Ottersberg · CDU-Kreisverband Rotenburg

Große Straße 61a
27356 Rotenburg
Telefon 0 42 61 / 960 223
E-Mail: e.holsten@eike-holsten.de