
Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.

Niedersachsen springt weiter.
Eike Holsten — Ihr Landtagsabgeordneter
Über mich

Meine Tätigkeiten
Tätigkeiten als Landespolitiker
- Ausschuss für Haushalt und Finanzen
- Ausschuss für Angelegenheiten des Verfassungsschutzes
- Enquetekommission “Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern”, Stellvertretender Vorsitzender (Arbeit beendet)
- Unterausschuss “Prüfung der Haushaltsrechnungen”
- Wahlprüfungsausschuss
Tätigkeiten im kommunalen Ehrenamt
- seit 2016 Mitglied im Rotenburger Kreistag
- Vorsitzender der Mehrheitsgruppe im Kreistag
- Beigeordneter im Kreisausschuss
- seit 2011 Mitglied im Rotenburger Stadtrat
- Mitglied im Jugend- und Sozialausschuss
Tätigkeiten als Mitglied der CDU
- Mitglied der CDU seit 2001
- Vorsitzender der CDA (CDU-Sozialausschüsse) in Niedersachsen
- Stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender Rotenburg (Wümme)
- Mitglied des Landesparteiausschusses
- Delegierter Landes- und Bundesparteitag
Meine Tätigkeiten
Tätigkeiten als Landespolitiker
- Ausschuss für Haushalt und Finanzen
- Ausschuss für Angelegenheiten des Verfassungsschutzes
- Enquetekommission “Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern”, Stellvertretender Vorsitzender (Arbeit beendet)
- Unterausschuss “Prüfung der Haushaltsrechnungen”
- Wahlprüfungsausschuss
Tätigkeiten im kommunalen Ehrenamt
- seit 2016 Mitglied im Rotenburger Kreistag
- Vorsitzender der Mehrheitsgruppe im Kreistag
- Beigeordneter im Kreisausschuss
- seit 2011 Mitglied im Rotenburger Stadtrat
- Mitglied im Jugend- und Sozialausschuss
Tätigkeiten als Mitglied der CDU
- Mitglied der CDU seit 2001
- Vorsitzender der CDA (CDU-Sozialausschüsse) in Niedersachsen
- Stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender Rotenburg (Wümme)
- Mitglied des Landesparteiausschusses
- Delegierter Landes- und Bundesparteitag
Ihr Draht zu mir.
Lernen Sie mich kennen. Sie treffen mich an Infoständen, bei Ihnen an der Haustür oder auf Veranstaltungen in Ihrer Nähe. Leider kann man rund 90.000 Einwohner, gerade jenseits von Wahlkämpfen, nicht alle persönlich treffen.
Daher kommen Sie bitte auch gezielt auf mich zu. Nehmen Sie bei Interesse an meiner Arbeit und meinen Positionen Kontakt auf: per E-Mail, Telefon, über Facebook und Instagram, auch gerne per Post oder gleich hier mit dem nachfolgenden Kontaktformular.
Ich freue mich über Ihr Anliegen.
Kontaktformular
Social Media
92 Prozent der Norddeutschen nutzen mindestens einmal die Woche Angebote des NDR - 68 Prozent täglich, darunter ich. Wie wichtig der öffentlich-rechtliche Rundfunk für unsere Demokratie ist, ist ...

92 Prozent der Norddeutschen nutzen mindestens einmal die Woche Angebote des NDR - 68 Prozent täglich, darunter ich. Wie wichtig der öffentlich-rechtliche Rundfunk für unsere Demokratie ist, ist unbestritten. Die Probleme, die sich bei der Transformation der Medienwelt, vor allem hin zu nicht-linearer Nutzung und in Sachen Glaubwürdigkeit auftun, liegen ebenso auf der Hand. Die Akzeptanz der Gebührenfinanzierung setzt auch die Bereitschaft zur Reform von Strukturen und Angeboten voraus. Darüber sind wir als Mitglieder des Arbeitskreises Medien der @cdu.fraktion.nds heute mit den Verantwortlichen des NDR, unter anderem mit Intendant Joachim Knuth in Hamburg im Austausch gewesen. Am Rande ergaben sich spannende Einblicke hinter die Kulissen der meistgesehenen Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen und in den Newsroom der Tagesschau sowie ein Abstecher aufs rote Sofa. ...
Lukas: „Du wirst später bestimmt mal ein richtiger Entdecker.“
Jim Knopf: „Ich will aber lieber Lokomotivführer werden.“
Lukas: „Lokomotivführer fahren nur auf Wegen, die ...

Lukas: „Du wirst später bestimmt mal ein richtiger Entdecker.“
Jim Knopf: „Ich will aber lieber Lokomotivführer werden.“
Lukas: „Lokomotivführer fahren nur auf Wegen, die Entdecker zuvor gefunden haben.“
Ein schönes Filmzitat aus „Jim Knopf und der Lokomotivführer“, nach dem gleichnamigen Kinderbuch, das ich anlässlich der Einweihung des neuen Kindergartens „Lummerland“ in Kirchwalsede mitgebracht hatte. Und wer macht aus unseren Kindern auf Lummerland so großartige Entdecker? Unsere Erzieherinnen und Erzieher, denen wir am heutigen #tagderkinderbetreuung herzlich Danke sagen können. Nicht nur heute, aber der Tag gibt einen schönen Anlass dazu. Daher habe ich bei der Einweihung diesen besonderen Menschen eine kleine Aufmerksamkeit mitgebracht, in deren Obhut wir Eltern jeden Tag mit großem Vertrauen unsere Kinder geben. Danke! #kindergarten #kinderbetreuung #erzieherin #erzieher #kinderkrippe #eltern #kinder ...
Voller Einsatz für die Gemeinschaft! An der großartigen 72-Stunden-Aktion der @nds.landjugend beteiligen sich auch wieder ein Dutzend Gruppen in meinem Wahlkreis, wovon ich in diesem Jahr leider nur...

Voller Einsatz für die Gemeinschaft! An der großartigen 72-Stunden-Aktion der @nds.landjugend beteiligen sich auch wieder ein Dutzend Gruppen in meinem Wahlkreis, wovon ich in diesem Jahr leider nur eine Handvoll besuchen konnte. Euch allen vielen Dank für euren Einsatz! Starke Gemeinschaft und Zusammenhalt des Dorfes zeigen hier, was unsere Dörfer so lebens- wie liebenswert machen. Danke euch! #72stundenaktion #nlj #landjugend #starkegemeinschaft ...
Digitale Transformation, demographischer Wandel und Globalisierung verändern unsere Arbeitswelt rasant. KI, maschinelles Lernen oder Robotik verändern Arbeitsplätze ebenso wie flache Hierarchien, ...

Digitale Transformation, demographischer Wandel und Globalisierung verändern unsere Arbeitswelt rasant. KI, maschinelles Lernen oder Robotik verändern Arbeitsplätze ebenso wie flache Hierarchien, Individualität, Mobilität und digitale Vernetzung. Ich freue mich, dass wir hier den Schwerpunkt unserer inhaltlichen Arbeit in der neu gegründeten Arbeitnehmergruppe der @cdu.fraktion.nds setzen werden. Als Vorsitzender der @cdaniedersachsen bin ich in der Fraktion heute zum Vorsitzenden der 18-köpfigen Gruppe gewählt worden, mit meiner Kollegin @saskia_buschmann als Stellvertreterin an meiner Seite. ...
In medias res mit der @cduinniedersachsen.
Auf unserer Klausurtagung zum Start in das lange Wochenende, mit Kollegen aus Brüssel und Berlin, gehen wir in Vorbereitung der kommenden Europawahl ...

In medias res mit der @cduinniedersachsen.
Auf unserer Klausurtagung zum Start in das lange Wochenende, mit Kollegen aus Brüssel und Berlin, gehen wir in Vorbereitung der kommenden Europawahl und legen unsere Schwerpunkte für die nächsten Monate fest. #cduinniedersachsen #cdu #klausurtagung #europawahl ...
Feuerwehren warten monatelang auf Ausbildungsplätze! Wir können uns glücklich schätzen, so viele und so engagierte Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Lande zu haben. Ohne dieses Ehrenamt ...

Feuerwehren warten monatelang auf Ausbildungsplätze! Wir können uns glücklich schätzen, so viele und so engagierte Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Lande zu haben. Ohne dieses Ehrenamt wären wir blank bei Brand- und Katastrophenschutz und im übrigen auch im gesellschaftlichen Miteinander vor allem im ländlichen Raum. @marcomohrmann und ich haben uns mit Henning Herzig, Abschnittsleiter Zeven, Jörg Suske, Abschnittsleiter Bremervörde, Kreisbrandmeister Peter Dettmer und Jürgen Runge, Abschnittsleiter Rotenburg zu den Anliegen der Freiwilligen Feuerwehren ausgetauscht. Hierbei stand insbesondere die mangelnde Verfügbarkeit von Lehrgängen am NLBK im Mittelpunkt.#ehrenamt #freiwilligefeuerwehr ...
Zukunftstag bei der @cdu.fraktion.nds - mit Besuch aus Rotenburg. Lieber @maximilian_tietjen_ und @niklas.r2005, schön, dass ihr dabei seid! #zukunftstag

Zukunftstag bei der @cdu.fraktion.nds - mit Besuch aus Rotenburg. Lieber @maximilian_tietjen_ und @niklas.r2005, schön, dass ihr dabei seid! #zukunftstag ...
Unser Parteitag im Zeichen der Energiewende. Dem Landkreis sind ehrgeizige Ziele gesteckt, in der Windkraft voranzugehen. Schon heute decken wir unseren Energiebedarf im Kreisgebiet zu 200 Prozent aus...

Unser Parteitag im Zeichen der Energiewende. Dem Landkreis sind ehrgeizige Ziele gesteckt, in der Windkraft voranzugehen. Schon heute decken wir unseren Energiebedarf im Kreisgebiet zu 200 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen. Die Wende wird auf dem Land gemacht - von uns allen. Die Lastenteilung im Land muss aber noch transparenter und gerechter gestaltet werden. Dafür setzen wir uns ein. Den Parteifreunden danke ich für die große Unterstützung bei der Wiederwahl zum stellvertretenden Vorsitzenden der @cdu.row. ...
„Kitas in Not!“ Morgen geht es für mich auf das Podium von Diakonissen Mutterhaus, @stadt_row, @kita.row.ver. Heute hat mich der evangelische Kindergarten der @kita.row.ver in Oyten zu sich in ...

„Kitas in Not!“ Morgen geht es für mich auf das Podium von Diakonissen Mutterhaus, @stadt_row, @kita.row.ver. Heute hat mich der evangelische Kindergarten der @kita.row.ver in Oyten zu sich in die große Runde der Erzieherinnen eingeladen. Themen unter anderem: Mehr Personal am Kind, bessere Vergütung der Ausbildung, Attraktivitätssteigerung des Berufs und vor allem: das Kind und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt der politischen Entscheidungen stellen. Vielen Dank für den konstruktiven Austausch zu den großen Herausforderungen in Krippen und Kindergärten und für die sympathischen Einblicke in diesen wunderbaren Beruf. #oyten #erzieherinnen #kindergarten #kitasinnot #krippenkinder #rotenburg ...
Die Landesstraße 155 Posthausen ist in einem katastrophalen Zustand. Deren Sanierung wurde seitens des Landes für dieses Jahr zugesagt. Jetzt gibt es einen nicht begründeten Baustopp, seitens des ...

Die Landesstraße 155 Posthausen ist in einem katastrophalen Zustand. Deren Sanierung wurde seitens des Landes für dieses Jahr zugesagt. Jetzt gibt es einen nicht begründeten Baustopp, seitens des Wirtschaftsministeriums, der die Bevölkerung wie auch den Ortsbürgermeister Rainer Sterna zu Recht in Rage bringt.
Statt über 120 Millionen Euro, wie im letzten Jahr unter Wirtschaftsminister Althusmann, stehen aktuell nur 80 Millionen Euro für derartige Maßnahmen im Landeshaushalt bereit - wohl einer der Gründe für den Stopp der Maßnahme, von der die zuständige Behörde nicht einmal mehr zusichern kann sie im kommenden Jahr durchzuführen. Wir haben als @cdu.fraktion.nds für den Beschluss des Nachtragshaushalt im Mai die Aufstockung um 40 Millionen Euro beantragt, damit diese und andere Maßnahmen wie verabredet ausgeführt werden können.
Hier steht nicht mehr nur die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zur Diskussion. Dieser Zustand der Straße gefährdet Arbeitsplätze und die Gesundheit der Anwohner. An der Seite der @cdu_ottersberg setze ich mich gegenüber dem Land für die Durchführung der Maßnahme noch in diesem Jahr ein und fordere eine Aufstockung der Mittel, auf das Niveau der vergangenen Wahlperiode. ...
Heute als Speaker zum Thema „Impfen in Apotheken“ auf der Fachmesse Apothekentour in Hannover zu Gast. In der Enquetekommission haben wir uns in der vergangenen Wahlperiode darauf verständigt, ...

Heute als Speaker zum Thema „Impfen in Apotheken“ auf der Fachmesse Apothekentour in Hannover zu Gast. In der Enquetekommission haben wir uns in der vergangenen Wahlperiode darauf verständigt, die Potenziale von Schutzimpfungen in Apotheken stärker zu nutzen. Insgesamt sind Apotheken, gerade im ländlichen Raum, wichtige Gesundheitsdienstleister. Täglich schließt eine Apotheke endgültig ihre Türen. Für die Daseinsvorsorge sind Sie aber ungemein wichtig. Mit ausgeweiteten Angeboten können wir unsere heimischen Apotheken stärken.
Die Fachmesse habe ich auch genutzt, um mich mit Ausstellern über die Digitalisierung im Gesundheitswesen auszutauschen. Hier liegen die größten Chancen zur Entbürokratisierung und um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen. Daneben sind die Potenziale für mich als Gesundheitskunden enorm. Ich freue mich über die Perspektiven, als Politik gibt es aber noch viele Herausforderungen. #apotheke #apothekentour #ptainlove ...
Countdown bis zur Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober 2022
Sie möchten zur Unterstützung des Wahlkampfes spenden?
Für die Spendenquittung bitte Adresse im Verwendungszweck angeben.